Der rein elektrische SwissTrolley plus mit Platz für rund 160 Fahrgäste und ist auf den Linien der Verkehrsbetriebe Zürich unterwegs. Mit an Bord ist ein Wireless Router zur Übertragung von Daten an die Zentrale.
M2M-Lösungen schaffen enormes Potenzial für neue Anwendungen in der Industrie. Wichtige Treiber sind das Internet und verschiedene Technologien zur Vernetzung von Geräten. Ein Beispiel für das Zusammenspiel von IoT und M2M sind sogenannte Intelligent Vending Machines.
M2M-Lösungen schaffen enormes Potenzial für neue Anwendungen in der Industrie. Wichtige Treiber sind das Internet und verschiedene Technologien zur Vernetzung von Geräten. Ein Beispiel für das Zusammenspiel von IoT und M2M sind Verkaufsautomaten beziehungsweise sogenannte Intelligent Vending Machines.
Sein 20jähriges Bestehen feiert NetModule. In dieser Zeit etablierte sich das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz als Top-Adresse im Bereich Wireless Router. In den letzten fünf Jahren konnte der Umsatz um 300 Prozent gesteigert werden.
Die zunehmende Vernetzung erfordert leistungsfähige Geräte. Dass gerade die neuen Wireless Technologien zu Treibern in der Entwicklung langlebiger Devices werden können, prognostiziert Jürgen Kern in seinen drei Trends für 2018.
Auf der SPS/IPC/Drives 2017 präsentiert die NetModule AG ihre aktuelle Produktpalette. Im Mittelpunkt steht die NB800 OEM-Plattform, mit der sich IoT-Router für spezifische Zielanwendungen erstellen lassen. Zu sehen sind außerdem neue Erweiterungsmodule.