IoT leicht gemacht
Narrowband-IoT: So machen Sie Ihre Produkte smart
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/02/620265ab65e63/narrowband-iot--so-machen-sie-ihre-produkte-smart-device-insight-wp-cover.png)
In vielen Fällen scheitern IoT-Projekte an der Wirtschaftlichkeit - zu teuer, zu umständlich, zu langwierig. Narrowband-IoT ermöglicht es jedoch, Produkte einfach und günstig zu vernetzen und kann so für viele Anwendungsfälle eine Lösung darstellen.
Low Power Wide Area Networks (LPWAN), allen voran der Mobilfunkstandard Narrowband-IoT, gewinnen stetig an Bedeutung und ermöglichen die Umsetzung neuer Anwendungsfälle im Internet of Things. Dazu tragen die geringen Kosten und die hohe Skalierbarkeit von Narrowband-IoT ebenso bei, wie dessen hohe Gebäudedurchdringung.
Die Kombination dieser Vorteile macht Narrowband-IoT zur idealen Technologie für eine große Bandbreite an Einsatzfeldern. Diese reichen von Smart Metering über Smart City und die intelligente Steuerung von Gebäudeinfrastruktur bis hin zu Smart Farming.
Für Unternehmen eröffnet Narrowband-IoT damit völlig neue Möglichkeiten – für mehr Prozesseffizienz, Transparenz, neue Services und Geschäftsmodelle und damit neue Umsatzpotenziale.
In diesem Whitepaper:
- bekommen Sie einen kompakten Überblick über die Eigenschaften und Vorteile von Narrowband-IoT
- erfahren Sie, in welchen Bereichen Narrowband-IoT in der Praxis zum Einsatz kommen kann
- erhalten Sie an einem konkreten Beispiel Einblicke in die technologische Umsetzung von Narrowband-IoT
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/02/620265ab65e63/narrowband-iot--so-machen-sie-ihre-produkte-smart-device-insight-wp-cover.png)