M2M-Kommunikation Muster eines LoRaWAN Gateways

Sebastian Gerstl

Anbieter zum Thema

Die NetModule AG ist der LoRa Alliance als Adopter Member beigetreten. Die non-profit Organisation hat das Ziel, Low Power Wide Area Netzwerke zu standardisieren und so das Internet Of Things (IoT) und Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation voranzutreiben. In diesem Zusammenhang präsentiert NetModule ein erstes Funktionsmuster eines LoRaWAN Gateways

(Bild: Netmodule)

Als Mitglied der LoRa Alliance kooperiert NetModule bei der Weiterentwicklung der Technologie mit anderen Mitgliedern, und hilft so, das IoT zu erschließen. „Die Alliance bietet eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen, um so die LoRa-Technologie und vereinfachte IoT-Designs voranzutreiben“, so Jürgen Kern, CEO der NetModule AG.

Das Unternehmen präsentiert nun das Funktionsmuster eines LoRaWAN-Gateways. Besonderheiten sind die extrem niedrige Stromaufnahme und Einsetzbarkeit in Punkt-zu-Punkt oder Punkt-zu-Multipunkt-Anwendungen, die keine Infrastruktur voraussetzen. Zielanwendungen sind Telemetrie, Condition Monitoring, Objekt Tracing und Smart Metering sowie Anwendungen zur energieeffizienten Übertragung geringer Datenmengen über größere Entfernungen per Funk.

Dieser Beitrag ist auf unserem Partnerportal ELEKTRONIKPRAXIS erschienen.

(ID:44711245)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung