:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/65/02/6502f97c7edd0/txone-wb.png)
OT-Security leicht gemacht
Mit Zero-Trust zu einer effektiven OT-Sicherheit
Die Bedeutung der OT-Security wächst rasant an. Denn die Verschmelzung von IT und OT eröffnet neue Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle. Wie können Industrieunternehmen ihre Anlage effektiv schützen?
Die OT-Infrastruktur ist häufig mit erheblichen Kosten verbunden, insbesondere im Falle eines Ausfalls. Deshalb ist es besonders wichtig, diese angemessen zu schützen. Mit der Einführung von NIS2 wird OT-Security für Industrieunternehmen immer bedeutender. Allerdings stellen die neuen Anforderungen und Vorschriften eine Herausforderung für die Verantwortlichen dar.
Wie können Industrieunternehmen eine OT-Sicherheitslösung implementieren, die eine geringe Komplexität aufweist und dennoch einen wirksamen Schutz bietet? Die Antwort: OT Zero Trust. Erfahren Sie im Webinar, wie dieses modulare Konzept eine ganzheitliche OT-Security ermöglicht.
Highlights der Agenda
- Was ist OT Zero Trust?
- Wie schützt OT Zero Trust Ihre OT-Infrastruktur?
- Wie werden OT Compliance Richtlinien sicher erfüllt?
Ihre Referenten

Christina Krauß
Channel Manager DACH
TXOne Networks

Mirco Kloss
Business Development Manager DACH
TXOne Networks
Bildquelle: TXOne, TXOne