:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/60/b7/60b741d8b896c/trebinghimstedt-kampagnenbild.png)
Warum die Zukunft der Fertigung effizient und flexibel ist
Mit Wow + Now in die Produktion 4.0 starten
Die heutige Produktion ist gekennzeichnet - um nicht zu sagen getrieben - von Kostendruck, Geschwindigkeit sowie Nachhaltigkeit und muss dabei so einfach zu bedienen sein wie ein Smartphone. Wie ist das zu schaffen? Mit Wow + Now!
Harter Wettbewerb und Kunden, die Produkte lieber nutzen als besitzen wollen, erhöhen den Druck auf die Effizienz. Produktlebenszeiten werden immer kürzer, Wettbewerber bringen Innovationen auf den Markt und der Kunde fordert schnellere Innovationszyklen. Nachhaltigkeit ist gesellschaftlicher Konsens und somit kein Wettbewerbsvorteil mehr, sondern Voraussetzung, um weiter relevant zu sein.
Die Nutzung von Smartphone und Apps bestimmt das erwartete Nutzererlebnis auch im Geschäftsalltag und Produktionsumfeld. So sieht die Realität im Produktionsalltag aus. Produkte, die in höchster Qualität zu optimierten Kosten hergestellt werden, ist dabei schon fast ein "Hygiene-Probleme".
Das kurze Espresso-Webinar gibt einen Überblick, wie mit Digitalisierung, agilen Ansätzen und hybriden Architekturen die Produktion schon heute gestaltet werden kann.
Themenschwerpunkte des Webinars:
- Was zeichnet eine intelligente Wow + Now Fabrik aus?
- Wie wird die Produktion durch Digitalisierung effizienter?
- Wie werden Potenziale im Gesamtprozess erkannt, die durch Digitalisierung gehoben werden können?
- Wie wird die Produktion durch Digitalisierung flexibel und anpassungsfähig?
- Ganzheitliches Produktionssystem (GPS) ist lean und digital
- Mit programmatisch agilen Ansätzen frühzeitig Nutzen generieren
- Fail fast - scale fast
Ihr Referent

Ulf Kottig
Senior Marketing Manager
Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG
Bildquelle: Trebing & Himstedt Prozeßautomation GmbH & Co. KG