:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/79/617944b0058f8/kampagnenbild-web-aufzeichnung-ptc-mm-mob.jpeg)
Internet of Things in der Produktion
Mit IoT Qualität und Effizienz in der Produktion erhöhen
In diesem Webinar erfahren Sie, welche Auswirkung Predictive Maintenance auf Qualität und Effizienz in der Produktion für Mobility, Maschinenbau sowie Elektronik- und Hightech Industrien hat. Konkrete Beispiele illustrieren die positiven Effekte.
Ein unvermeidlicher Schritt in die Digitalisierung eines Unternehmens ist eine intelligente Asset-Optimierung. Diese ermöglicht die Echtzeitüberwachung, Diagnose, prädiktive und präskriptive Analyse, um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden und die Anlagenauslastung zu maximieren.
Die positiven Auswirkungen lassen sich bald messen: Predictive Maintenance bedeutet nicht nur „Ausfälle vorhersagen“ sondern auch erhöhte Qualität und Effizienz.
In diesem Webinar gehen wir auf die folgenden Themen ein:
- Die Motivation für vorrausschauende Wartung und Qualität
- Fähigkeiten und Grenzen von Machine Learning
- Ersatzteilmanagement
- Der unterschätzte Wert von Simulationen
- Konktere Kundenbeispiele
Schauen Sie rein und lernen mehr darüber, wie Predictive Quality Unternehmen zu einer datengetriebenen Vorhersage der produkt- und prozessbezogenen Qualität befähigt.