Die Angst vor Covid-19 greift weltweit um sich und das bekommen auch zahlreiche Großveranstaltungen zu spüren. Der persönliche Austausch auf Messen und Kongressen ist vielen Menschen noch immer wichtig. Kann es hierfür Alternativen geben?
Vorausschauende Wartung ist in der Industrie eine der Antriebskräfte für maschinelles Lernen und die Akzeptanz von KI. Aber auch betriebliche Effizienz und Steigerung der Produktivität zählen dazu. Colfax aus Annapolis Junction im US-Bundesstaat Maryland ist ein Beispiel dafür.
Das Customer Relationship Management (CRM) wird mit zunehmendem Konkurrenzdruck und Digitalisierung für den Mittelstand unabdingbar. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl des passenden CRM-Systems ankommt und stellen Ihnen 20 Anbieter in unserer Marktübersicht vor.
Apple ist weiterhin mehrfach in den Top-10 des ITscope-Marktbarometers vertreten, doch die Konkurrenz schläft nicht. Besonders ins Auge hat der Handelsplattform-Anbieter diesmal die Neueinsteiger gefasst, von denen einige demnächst den Markt aufmischen könnten.
Zum mittlerweile 29. Mal öffnete die Messe Nürnberg vom 27. bis zum 29.11. ihre Tore für die SPS IPC Drives 2018. Rund 1500 Aussteller nutzten die Gelegenheit, Neuheiten der smarten und digitalen Automatisierung vorzustellen, während die Besucher immer wieder Gelegenheiten zum Austausch oder der Teilnahme an verschiedenen Podiumsdiskussionen fanden.
Mario Kunz, Lösungsberater Hybride Datacenter bei Microsoft Deutschland, stellt in seinem Vortrag Microsofts Hybrid-Cloud-Ansatz vor. Einleitendes Thema dazu ist Cloud-Storage, das Kunden verschiedene Vorteile bietet.
Renate Radon wechselt zum 1. Januar 2016 zu Microsoft Deutschland und tritt als Senior Director Public Sector in die Geschäftsleitung ein, wo sie das gesamte Geschäft mit der Öffentlichen Verwaltung, dem Bildungsbereich und dem Gesundheitswesen verantworten wird. Sie folgt in dieser Funktion auf Dr. Marianne Jannik.
Microsoft forciert das Cloud-Geschäft mit dem Mittelstand und nimmt den Channel dabei mit. Der Software-Riese kündigt neue Qualifizierungsmöglichkeiten für seine Vertriebspartner an. Zwei Drittel des Umsatzes aus einem Cloud-Projekt bei mittelständischen Anwendern verbleiben beim Partner.
Einfacher Austausch von Forschungsdaten, Integration von wissenschaftlichen Anwendungen in Büro-Software und Schutz des Intellectual Property sind nur einige der Schlagworte, die die diesjährige Digital Pharma Konferenz beleuchten. Microsoft und Bearing Point beleuchten gemeinsam mit Partnern sechs Haupt-Themen, um als Pharma- oder Chemie-Unternehmen auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erfolgreich zu arbeiten.