Von Zugentlastungen für Energieketten über spezielle Kabel bis hin zu Kabelschutzzubehör: Wir stellen Ihnen 6 Neuheiten aus dem Bereich Kabel und Kabelzubehör.
Die Integration von Modbus-RTU-Feldbusmodulen in ein TCP/IP-Netzwerk soll möglichst einfach, schnell und kostengünstig erfolgen. Vor diesem Hintergrund hat Metz Connect den Modbus Gateway MR-GW entwickelt.
Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Die Energieverbrauchsdatenerfassung spielt eine zentrale Rolle für ein effektives Energiemanagement. Denn mit den Energiedaten kann ein Spitzenausgleich nach § 55 Energie- und § 10 Stromsteuergesetz vorgelegt werden. Unternehmen können damit in drei Schritten bei der Stromsteuer sparen.
Metz Connect bietet platzsparende 0,5HE Patchpanel und Modulträger für das Rechenzentrum an. 24 Anschlüsse auf nur einer halben Höheneinheit bei Patchpanels sorgen für eine hohe Packungsdichte im Serverschrank.
Für den Verteilerschrankeinbau in der industriellen Umgebung gibt es von Metz Connect das neue OpDAT REG S zur Tragschienen-Montage. Der Spleißverteiler ist in drei Varianten verfügbar und für eine Mischbestückung mit Glasfaser- und Kupfertechnik geeignet. Dadurch sind mehrere Einbauvarianten am Gehäuse möglich.
Für die Anforderungen bei industriellen Anwendungen führt Metz Connect ab sofort einen feldkonfektionierbaren M12 D-kodierten Stecker Cat.5 im Sortiment. Insbesondere für leistungsfähige und zuverlässige Verbindung mit Datenübertragungsraten von bis zu 100 MBit wurde der vierpolige M12-Stecker entwickelt und eignet sich daher für Profinet- und EtherNet I/P Applikationen.
In Konsequenz zur gestiegenen Bedeutung der Datenübertragung mit Lichtwellentechnik (LWL) in der strukturierten Verkabelung produziert und vertreibt Metz Connect vorkonfektionierte Installationskabel (VIK) mit Universalkabel sowie mit Mini-Breakoutkabel. Die VIKs sind ein- oder beidseitig mit Steckern bestückte LWL-Kabel, die unter höchsten Qualitätsansprüchen in manueller Einzelfertigung bei METZ CONNECT hergestellt werden.
Seit dem 1. Juli 2013 sind RIA Conncect und BTR Netcom Teil von Metz Connect. Bereits seit einigen Jahren verfolgt die Metz Connect Gruppe eine international ausgerichtete Wachstumsstrategie, bei der die Aktivitäten in den Unternehmen RIA Connect und BTR Netcom immer mehr in Gemeinsamkeit entwickelt und die Abläufe sowie die Organisationen weltweit zusammenführt wurden.
Anfang Mai hat Torsten Janwlecke die Leitung des zentralen Marketing-Bereichs der Metz Connect Gruppe übernommen und ist somit Geschäftsführer von Ria Connect. Durch den Führungswechsel wird die Neuausrichtung der Unternehmensgruppe Metz fortgesetzt.