Metallische Strukturen im Mikrometerbereich 3D-drucken
Chemische Abbildung einer gedruckten 3D-Struktur mit variierender Verteilung der Legierungselemente (rot: Kupfer, blau: Silber). Die lokalen chemischen Eigenschaften können während des Drucks mit einer Auflösung von 250 Nanometern kontrolliert werden.
(Bild: Alain Reiser/ETH Zürich)
5/5 Zurück zum Artikel