Cloud Mercedes-Benz und Microsoft gehen Partnerschaft ein

Quelle: Microsoft |

Anbieter zum Thema

Der Automobilhersteller vernetzt mit der neuen MO360 Data Platform seine Werke. Die einheitliche Datenplattform basiert auf Microsoft Azure und bietet Cloud-Rechenpower, um künstliche Intelligenz (KI) und Data Analytics global einzusetzen.

Von links: Judson Althoff, Executive Vice President und Chief Commercial Officer von Microsoft, Jan Brecht, Chief Information Officer der Mercedes-Benz Group AG und Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG.
Von links: Judson Althoff, Executive Vice President und Chief Commercial Officer von Microsoft, Jan Brecht, Chief Information Officer der Mercedes-Benz Group AG und Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG.
(Bild: Microsoft)

Die Mercedes-Benz AG und Microsoft Corporation haben eine Partnerschaft angekündigt. Laut einer Mitteilung startet der Automobilhersteller die MO360 Data Platform und vernetzt seine rund 30 weltweiten Werke mit der Microsoft Cloud. Ziel ist eine effizientere, resilientere und nachhaltigere Automobilproduktion.

Produktionsprozesse schneller optimieren

Mit der Plattform von Microsoft kann Mercedes-Benz ein virtuelles Abbild des Produktionsprozesses für seine Fahrzeuge erstellen. Dabei werden Informationen aus Montage, Produktionsplanung, Werkslogistik, Lieferkette und Qualitätsmanagement kombiniert. Dies soll die operative Effizienz steigern und auch zu Energieeinsparungen führen. Gesammelte Produktionsdaten können von Teams außerdem sofort analysiert und visualisiert werden, um Produktionsprozesse schneller zu optimieren und potenzielle Engpässe in der Lieferkette frühzeitig zu erkennen.

So könne ein Team etwa frühzeitig die Verfügbarkeit von Halbleitern mit Produktionsaufträgen abgleichen und diese Daten dann mit den Betriebsablaufplänen verknüpfen. Bis 2025 erwartet Mercedes-Benz dadurch eine Produktivitätssteigerung von 20 Prozent in der Pkw-Produktion.

(ID:48663341)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung