:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/3d/09/3d0968e379ce97946481bf6034dcbde8/0105453277.jpeg)
Mit dem IoT Vorteile schaffen
Mehr Erfolg mit Smart Tracking
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1709500/1709512/original.jpg)
Jederzeit den Zustand von Waren, Maschinen oder Fahrzeugen abfragen zu können oder einfach nur zu wissen, wo sich diese momentan befinden, stellt für viele Unternehmen unterschiedlichster Branchen einen entscheidenden Vorteil dar.
Dies gewinnt besonders an Bedeutung, wenn man die Studie des BME (Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik) betrachtet. Diese besagt, dass im vergangenen Jahr Unternehmen einen Anstieg von 42 Prozent bei Unterbrechungen in ihrer Lieferkette hinnehmen mussten. Das vorliegende Whitepaper beschreibt, wie Unternehmen dagegen vorgehen können, um finanzielle Verluste zu reduzieren. Die IoT-Lösung verwendet Tracker, die an Containern oder anderen Gütern angebracht werden können. Diese senden per Mobilfunk Daten an eine Cloud. Überschreiten die so gewonnenen Daten definierte Schwellenwerte, wird eine entsprechende Meldung in Echtzeit an den Anwender geschickt. Dies geschieht wahlweise über das Web-Portal, E-Mail oder auch direkt per SMS.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1709500/1709512/original.jpg)