AM-Produktion mit Simulation optimieren

Maximieren Sie die Effizienz Ihrer additiven Fertigung

Whitepaper Cover_WP4_Comsol

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Umwelteinflüsse wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Fertigungsqualität insbesondere additiver Verfahren. Lernen Sie aus der Praxis, wie Sie durch den Einsatz von Simulation effizienter und sicherer produzieren.

Die additive Fertigung eröffnet viele Möglichkeiten für die Produktion von Teilen. Doch sie ist auch empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Temperatur. Diese Faktoren können unter anderem die Qualität und Konsistenz der Teile beeinträchtigen und zu hohen Kosten führen. Im Whitepaper zeigen wir Ihnen an einem Praxisbeispiel, wie Sie durch Simulation der Umwelteinflüsse in Ihrer Fertigungsanlage deren Effizienz steigern können. Ein digitaler Zwilling macht das möglich. Die Lösung basiert auf Methoden, die das Fabrikpersonal dazu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Fehler zu vermeiden – und so die Qualität Ihrer Teile zu verbessern und Kosten zu senken.

Im Whitepaper erfahren Sie mehr zu:

  • Optimierung der Fertigung von additiv gefertigten Bauteilen durch Simulation
  • Lösungsansätze zur Vorhersage von Einflüssen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf die Fertigung
  • Praxisbeispiel für die Anwendung der Simulation in der Fertigungsanlage
  • Ausblick auf die zukünftige Bedeutung digitaler Zwillinge und die zu erwartenden Entwicklungen

Anbieter des Whitepapers

COMSOL Multiphysics GmbH ()

COMSOL Multiphysics GmbH

Robert-Gernhardt-Platz 1
37073 Göttingen
Deutschland

Whitepaper Cover_WP4_Comsol

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen