„Wir hatten die Chance auf der Hannover Messe 2019 mit sehr vielen potenziellen Kunden und Partnern zu sprechen - zwei potenzielle Bedarfe wurden immer wieder angesprochen: Beim ersten geht es darum, Sensordaten von Maschinen zu sammeln und auswerten. Der zweite Bedarf findet sich in der direkten Vernetzung von Planungs- und Steuerungs-Software wie ERP- oder CAD-Systeme mit den Steuergeräten der Produktionsmaschinen“, so Stefan Ehrlich (rechts), Vorstandsvorsitzender von SQL.
(SQL Projekt)
3/4 Zurück zum Artikel