Die Entwicklung mit Low-Code ermöglicht die Produktion innovativer Applikationen für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle – von der Aktualisierung von Legacy-Anwendungen bis hin zu IoT-basierten Smart Apps. Automatisierte Bereitstellung: Mit Mendix können Apps im Mendix-Portal des Unternehmen oder einer anderen Multi-App-Umgebung mit nur einem Klick bereitgestellt werden. Aus Entwicklungssicht ist eine App als ein versioniertes Deployment-Paket definiert, das alle Artefakte umfasst, die erforderlich sind, um die Anwendung auszuführen. Versionsmanagement: Die Plattform bietet eine Lösung für die Versionskontrolle inklusive Verzweigungen und Zusammenführungen. Automatisierte Tests: Mendix bietet mit der Automated Tested Suite (ATS) ein umfassendes Toolset, um wiederverwendbare End-to-End-Tests zu erstellen, zu automatisieren und die Apps auf Basis der Anwendererfahrungen zu überarbeiten. Kontinuierliche Integration: Mendix unterstützt den DTAP-Zyklus (Development, Testing, Acceptance und Production) durch die sequenzielle und automatisierte Bereitstellung in den App-Umgebungen in den Phasen Entwicklung, Test, Basierend auf Cloud Foundry sowie auf Docker-Containern, die von Kubernetes orchestriert werden, bietet Mendix eine umfassende Auswahl an Bereitstellungsoptionen in der Cloud für einen leistungsstarken aPaaS.
(Mendix)
15/20 Zurück zum Artikel