Trotz steigender Datenflut sitzen viele Unternehmen aus IT-Sicht immer mehr auf dem Trockenen. Der Zugriff auf Inhalte in Dokumenten und auch unstrukturierten Daten stellt für sie eine große Herausforderung dar. Optimal Systems bietet Entwicklern, Anwendern und Unternehmen im Rahmen der yuuvis-Produktfamilie verschiedene Lösungsansätze, mit denen sie neben der Datenhoheit auch den nötigen Wissensvorsprung erhalten: Informationen jeglicher Art werden mit yuuvis in nahezu Echtzeit zugänglich – sowohl On-premises als auch in der Cloud. Dazu Dr. Nikola Milanovic, CTO bei Optimal Systems (Bild): „Alle Inhalte – und damit das Wissen in beliebigen Daten – stehen in Sekundenbruchteilen zur Verfügung, egal ob On-premises, hybrid oder in der Cloud. Die Entwicklung Content-bezogener Anwendungen und der Aufbau eines cloudbasierten Informationsmanagements wird damit so einfach wie nie zuvor.“
yuuvis steht in drei unterschiedlichen Produktausprägungen zur Verfügung: von der yuuvis RAD-Plattform zur Entwicklung Content-bezogener Anwendungen über den reinen API-Zugriff mittels yuuvis Ultimate bis zum Hybrid-Betrieb (On-premises und/oder in der Cloud) mit yuuvis Momentum im Rahmen eines cloudbasierten Informationsmanagements. Selbst bei großen Datenmengen im Milliardenbereich (109), Dateigrößen von mehreren Gigabyte und Suchanfragen im Volltext sowie in den Metadaten stehen die Ergebnisse nach Millisekunden zur Verfügung.
(yuuvis)
14/20 Zurück zum Artikel