Fünf Schritte in der Digitalen Transformation und wie Sie mit IIoT mehr Umsatz erzielen
Sie wollen Ihr Unternehmen mit einer “Digitalen Transformation” ins digitale Zeitalter führen und haben bereits eine Vision, welche IoT-Lösungen dafür notwendig sind? Großartig! Doch bevor Sie sich an die Umsetzung Ihrer Projektidee machen, haben wir noch einige Anregungen dazu.
Damit Sie die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen meistern und speziell Ihr IoT-Projekt erfolgreich umsetzen, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Wir liefern Ihnen in diesem Artikel wichtige Denkanstöße, die Sie vor und während der Umsetzung beachten sollten.
Cloud Computing ist genau Dein Ding - egal ob mit Salesforce oder IoT Plattformen? Du hast Lust mit uns die digitale Zukunft unserer Kunden zu gestalten?
Dann suchen wir möglicherweise genau Dich!
#Cloud #IoT #Salesforce #Consulting #ITBeratung #agile
Sie, als Maschinenbauer, wissen ganz genau, was Sie mit Ihrer IoT-Lösung erreichen wollen. Sie haben die digitale Strategie definiert, kennen die Anforderungen und haben bereits die Zustimmung vom Management eingeholt. Nun ist es an der Zeit, Ihre Software zu implementieren.
Ungeplante Maschinenstillstände und -ausfallzeiten bereiten vielen Maschinenbauern und -betreibern Kopfschmerzen. Es bedeutet nicht nur für sie selbst, sondern auch für ihre Kunden Produktionsausfälle und Umsatzeinbußen.
Je schneller ein Maschinenbauer auf Ausfälle reagieren kann, desto besser. Eine effiziente und effektive Problemlösung ist das, was Maschinenbauer anstreben und ihre Kunden erwarten.
Wenn Maschinenbauer jedoch erst reagieren, wenn ein Ausfall eingetreten ist, können die Folgen bereits erheblich sein. Bei 82 % der Unternehmen kam es in den letzten drei Jahren zu Betriebsausfällen, die rund vier Stunden gedauert haben. Jede Stunde kostete die Unternehmen im Schnitt 260.000 Dollar (rund 230.000 Euro).
Wäre es nicht viel effizienter, wenn Maschinenbauer auf Probleme aufmerksam werden, bevor sie eintreten? Eine vorausschauende Wartung mithilfe von Remote Machine Monitoring liefert vielversprechende Ergebnisse, um Umsatzeinbußen und Ausfälle zu reduzieren.
Wie können Sie als Maschinenbauer und -betreiber von Remote Machine Monitoring profitieren?
Wie Nordex eine IIoT-basierte Plattform in Windparks einführt
Ist eine Industrial IoT-Plattform die Lösung? Die Energiewirtschaft ist im Umbruch. Denn nie war die öffentliche Nachfrage nach alternativen Energien so groß – und die Windenergie verspricht hierbei eine zentrale Rolle einzunehmen. Ein Schlüssel für den Erfolg: Das Industrial Internet of Things (IIoT).
Verfügen Sie über eine Strategie, um Ihre Maschinen- und Kundendaten optimal zu nutzen und so Mehrwert zu generieren? Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie vorgehen.
Vernetzung, Digitalisierung und neue Technologien verändern Unternehmen und deren Beziehung zum Kunden. Was macht erfolgreiche Unternehmen heute und morgen aus? Welche Strategien sind die richtigen? Dieses Whitepaper zeigt Ihnen, worauf es ankommt.