:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1782500/1782501/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
5G-Simulation: Mobilfunk- & Netzwerktechnologie der Zukunft
Live-Demonstration von Antennen für 5G-Mobilfunk
Die fünfte Mobilfunkgeneration benötigt aufgrund der verwendeten hohen Frequenzen räumlich ausrichtbare Antennen, die sich am leichtesten durch Antennenarrays realisieren lassen. Unser Webinar demonstriert live die Simulation verschiedener Techniken.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1278200/1278203/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (COMSOL Multiphysics GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die nächste Mobilfunkgeneration 5G ermöglicht es durch eine vielfach höhere Datenrate und extrem geringe Reaktionszeiten, die Potentiale des Internets der Dinge (IoT) umfassender auszuschöpfen als dies bislang möglich war. Die hohen Übertragungsfrequenzen führen jedoch zu neuen Herausforderungen für Mobilfunkhersteller und Netzbetreiber.
Antennen für 5G müssen nicht nur resonant zu den Übertragungsfrequenzen sein und in die mobilen Endgeräte passen, sondern auch räumlich ausrichtbar sein. Die Energie soll möglichst vollständig in eine Vorzugsrichtung abgestrahlt werden, um den Kontakt zu den Basisstationen zu halten.
Die Antennenarrays können kostengünstig simuliert werden, ohne dass sie gefertigt und vermessen werden müssen. Die Simulation gestattet einen Einblick in die Effizienz dieser elektromagnetischen Bauteile und kann um Erwärmung, Strukturverformung und Fluidströmungen erweitert werden.
Das am 07. November 2017 aufgezeichnete Webinar erläutert die technischen Hintergründe und demonstriert die Simulation von Antennenarrays, wie beispielsweise eines Arrays mit Butler-Matrix, sowie die Möglichkeit, vollständig entwickelte Modelle weiterzugeben.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie die Webinar-Aufzeichnung kostenfrei ansehen. Wir wünschen Ihnen interessante Einblicke!