Open-Source Linux Foundation kündigt Entwicklung von Cloud-Software-Framework an
Anbieter zum Thema
Das Cloud-Software-Framework soll mit einer Referenzimplementierung veröffentlicht werden. Das Projekt mit dem Namen Sylva soll auf bestehenden Open-Source-Projekten aufbauen.

Die Linux Foundation Europe hat ein neues Projekt namens Sylva gestartet, um ein Software-Framework für eine Open-Source-Telekommunikations-Cloud zu entwickeln. Laut einer Mitteilung soll das gemeinsame Cloud-Software-Framework und die dazugehörige Referenzimplementierung die Fragmentierung der Cloud-Infrastrukturebene für Telekommunikations- und Edge-Dienste in Europa verringern.
Komplexität verringern
An dem Projekt wollen sich die Deutsche Telekom, Ericsson, Nokia, Orange, Telecom Italia, Telefonica und Vodafone beteiligen. Gemeinsam wollen sie die Cloudifizierung des Netzes im Rahmen der EU-Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Energieeffizienz beschleunigen und ihre Komplexität verringern. Dafür wollen die Unternehmen auf bestehenden Open-Source-Projekten aufbauen, um Implementierungen und Erweiterungen bereitzustellen.
Eine erste Version des Cloud-Frameworks soll bereits Mitte 2023 zur Verfügung stehen.
(ID:48751582)