3D-Druck vs. Corona Kostenloser Support unterstützt druck von medizinischer Schutzausrüstung
Immer mehr Menschen, die in der 3D-Branche tätig sind, entwickeln Tools, welche gegen die Ausbreitung des Coronavirus von Nutzen sind. MakerBot unterstützt Privatpersonen sowie Unternehmen, welche sich mit der additiven Fertigung von Schutzausrüstung befassen.
Anbieter zum Thema

MakerBot stellt zusätzliche Ressourcen zur Verfügung, um Unternehmen, Schulen, Organisationen und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, ihre unermüdlichen Bemühungen um den 3D-Druck von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) für medizinisches Fachpersonal fortzusetzen. Das Unternehmen bietet Unternehmen in ganz Europa ab dem 15. April 2020 30 Tage lang kostenlosen Kundensupport, einschließlich seines Premium-Schutzplans MakerCare Platinum, an.
Die Supportmitarbeiter von MakerBot stehen den Kunden mit schnellem Service und Support zur Seite, um ihnen bei technischen Problemen mit ihren 3D-Druckern bei der Herstellung von PSA zu helfen.
Zwei Optionen werden angeboten:
- 1. MakerCare Platinum - Verfügbar für Kunden, die einen MakerBot METHOD oder METHOD X 3D-Drucker besitzen. Der Ersatz defekter Teile wird beschleunigt, einschließlich versehentlicher Beschädigungen. Darüber hinaus bietet der Platinum-Plan einen Hot-Swap-Service, bei dem das Unternehmen einen Ersatzdrucker schickt, bevor der Kunde das defekte Gerät zurückschickt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Kunde nur minimale Ausfallzeiten hat.
- 2. Kostenloser Support für MakerBot Replicator+, Replicator Z18 und Legacy-Drucker – das Unternehmen bietet kostenlosen technischen Support über alle Kanäle (Telefon, Chat und E-Mail).
Die Support-Teams befinden sich in der EMEA-Zentrale in Deutschland und in der nordamerikanischen Zentrale in New York. Der Support wird in englischer Sprache und montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit geleistet.
Kunden können sich hier für den kostenlosen Kundensupport registrieren.
Ein Übersicht additiver Hilfsangebote zur Bewältigung der Corona-Pandemie finden sie hier.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1656800/1656823/original.jpg)
(ID:46513653)