Konferenz zeigt Kriterien eines Industrie-4.0-Produktes auf
RA Prof. Dr. Thomas Klindt, Partner bei Noerr LLP, auch aktiv in der Plattform Industrie 4.0, sieht beiem Recht noch kein 4.0: „Wir operieren im Recht immer noch so, wie ich das im Studium gelernt habe. “ Er gibt zu bedenken: „Wir sind sehr am Topfschlagen im Nebel, wenn es um den rechtlichen Rahmen von Industrie 4.0 geht. Ich hasse es, wenn Juristen als Bremser angesehen werden, aber rechtliche Stabilität ist so trivial nicht, wenn es um Industrie 4.0 geht. “ Noch immer seien viele rechtliche Probleme nicht gelöst, vor allem wenn es um die Haftung gehe.
(Reinhold Schäfer)
8/9 Zurück zum Artikel