Jaggaer, Source-to-Pay Lösungsanbieter für den direkten und indirekten Einkauf, und das Würzburger Softwareunternehmen iTiZZiMO haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Produktportfolio von Jaggaer durch mobile Anwendungen erweitern.
Jaggaer und iTiZZiMO sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Im Rahmen dessen hat Jaggaer bereits Anfang Mai die Low-Code Plattform Simplifier vom Würzburger Softwareunternehmen iTiZZiMO in sein Produktportfolio mit aufgenommen. „Im Zuge der Digitalisierung verspüren wir eine steigende Nachfrage nach mobilen Anwendungen. Unsere Kunden möchten weiter an Mobilität und Flexibilität gewinnen sowie ihre eigenen Prozesse beschleunigen und zentralisieren. Aus diesem Grund haben wir uns für die Partnerschaft mit iTiZZiMO entschieden“, sagt Robert Bonavito, CEO von Jaggaer.
iTiZZiMO stellt mit dem Simplifier eine einheitliche Technologie zur Verfügung, mit der integrierte Anwendungen ressourcenschonend konfiguriert werden können. Durch standardisierte Konnektoren können Geschäftsprozesse durchgängig und benutzerfreundlich abgebildet sowie eigene und externe IT-Landschaften miteinander vernetzt werden. Das Anbinden von bestehenden Systemen und Datenquellen wie SAP oder der Jaggaer Suite soll mit nur wenigen Klicks möglich sein.
Die beiden Unternehmen haben als ersten Meilenstein eine mobile Anwendung für das Audit Management konfiguriert. Zur Sicherstellung und Gewährleistung einer kontinuierlichen Qualität im gesamten Unternehmen sind regelmäßige Audits erforderlich. Dadurch kann die Effektivität von Prozessen, Systemen und Lieferanten beurteilt werden. In Zukunft unterstützt der mobile Audit-Manager Kunden in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Audits. Unter anderem wird die gemeinsame Anwendung erstmals auf der ersten internationalen Procurement Konferenz von Jaggaer, der #REV2018 am 25. und 26. Juni 2018 in München präsentiert.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.