gesponsert FreightTech - digitale Technologien in der Logistikbranche

Ist Ihre Logistik bereit für digitale Zukunftstechnologien?

Timocon Titelbild WP

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Blockchain, Künstliche Intelligenz (KI) oder die Automation von Prozessen - FreightTech prägt die Logistik nachhaltig. Was die Anwendung digitaler Technologien konkret für Ihr Unternehmen bedeutet, zeigt das Whitepaper von Timocom und Roland Berger.

Das Whitepaper "FreightTech - Treiber für die Logistik der Zukunft" beschäftigt sich mit der Entwicklung und Definition von FreightTech innerhalb der Logistikbranche. Was versteht man unter "FreightTech"? Was ist dessen Ziel? Welche Randbereiche sind betroffen? Das Whitepaper identifiziert aktuelle und aufkommende digitale Technologien, die in den kommenden fünf Jahren die gesamte Wertschöpfungskette beeinflussen und verändern werden.

Das Whitepaper ist in Zusammenarbeit des IT- und FreightTech-Unternehmens Timocom und der Unternehmensberatung Roland Berger entstanden und zeigt u. a. auf, wie Logistikunternehmen durch die Implementierung innovativer Frachttechnologien profitieren können.

Erfahren Sie mehr über diese Punkte:

  • Zentrale Entwicklungen im FreightTech-Segment und disruptive Ideen, die den Logistiksektor nach vorne bringen (können)
  • Hindernisse bei der Realisierung durch einen fragmentierten, weniger standardisierten Logistikmarkt (gegenüber Konkurrenzmärkten) und starke Disruptoren
  • Anpassungsstrategien traditioneller Anbieter mit dem grundlegenden Verständnis des eigenen Ökosystems, um Chancen zu erkennen und auszuschöpfen
  • FreightTech-Anwendungen in den Bereichen Intelligence (Daten-Tools), Automatisierung (AGV) und Integration (Plattform-Modelle) bestimmen die Zukunft der Logistik

Anbieter des Whitepapers

TIMOCOM GmbH ()

TIMOCOM GmbH

Timocom Platz 1
40699 Erkrath
Deutschland

Timocon Titelbild WP

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen