IoT-Trends 2018: Diese 7 Entwicklungen stehen im Fokus
Thomas Schildknecht, Schildknecht AG:
„Industrial IoT im Sinne von Industrie 4.0 ist als Aufgabenstellung bei den Unternehmen angekommen. Viele Technologien sind dabei unter einen Hut zu bringen und die unterschiedlichen Stakeholder vernebeln mit ihren Technologiekonzepten mehr als sie Klarheit für Ihre Kunden schaffen.
Es kann heute noch niemand wissen, welchen neue Geschäftsmodelle und neue Services sich durch die Digitalisierung, Vernetzung und Big Data Analyse erfolgreich durchsetzen werden, jedoch ist nichts tun auch keine Option. Wer zu lange wartet und keine Lernkurve durchläuft, gehört definitiv zu den Verlierern. Entscheidern missfallen solche Ausgangsituationen oft, und sie müssen daher lernen innovativ zu sein und nicht krampfhaft an alten Gewohnheiten festzuhalten. Fehlinvestitionen in vermeintlich nützliche Technologien werden bei vielen nicht ausbleiben.
Es ist eine spannende Zeit für Automatisierer! Wir befinden uns in einer spannenden Phase, die durch die aktuellen disruptiven Entwicklungen auch eine hohe Chance an Wachstum hat. 2018 ist das Jahr der praktischen Umsetzungen. Wir sehen dass der Markt und die Kunden bereit sind umzudenken und konkrete Projekte vor allem im Bereich Predictive Maintenance umzusetzen.“
(Schildknecht AG)
3/27 Zurück zum Artikel