Moderne Autos verfügen bereits über Navigationssysteme, die in Echtzeit über Staus informieren. Durch eine Kooperation zwischen Parkbob und der European Space Agency (ESA) wird dieses Prinzip demnächst auch für die schnelle Parkplatzsuche Realität. Beide Organisationen kooperieren bei der Entwicklung einer Systemarchitektur für satellitengestützte Verfügbarkeitsdienste. lesen
Eine optimale Kundenpflege ist für den nachhaltigen Geschäftserfolg unerlässlich. Unbestritten ist auch, dass Kunden von ihren Dienstleistern und Lieferanten heutzutage individuelle Informationen und Angebote erwarten, die optimal auf die eigenen Interessen zugeschnitten sind. Zu leisten ist dies nur mithilfe automatisierter Marketingprozesse. lesen
Produkte und Lösungen rund um das Internet der Dinge stehen im Fokus, wenn sich die Embedded-Branche Ende Februar in Nürnberg trifft. Wir stellen einige Highlights vor. lesen
Das Silicon Valley des Nahen Ostens: Israels Tech-Szene gilt als erstklassig; nirgendwo anders gibt es gemessen an der Einwohnerzahl so viele Startups – und das aus sämtlichen Branchen. Ein Überblick aus dem Bereich Industrie 4.0 und IoT. lesen
Der Hype um Kryptowährungen hat die Blockchain berühmt gemacht. Doch nicht nur Bitcoin und Co. lassen sich mit dieser Technologie managen: Die Blockchain etabliert sich auch schrittweise und findet immer mehr Einsatzszenarien. Worauf müssen Unternehmen achten, wenn sie die Blockchain nutzen wollen? lesen
Explizit auf die Industrie zielt das "Industrial Software Competency Program" von Amazon Web Services. Was sich konkret dahinter verbirgt, und wie sich die Nutzung von Cloud und Web Services im Industriebereich verändert hat - darüber haben wir mit Jan Metzner, Specialist Solutions Architect IoT EMEA von AWS, gesprochen. lesen
Die Robert-Bosch-Gruppe plant Medienberichten zufolge, innerhalb der nächsten fünf Jahre 25.000 Software-Ingenieure einzustellen. Ein Schwerpunkt soll dabei auf KI-Expertise liegen: Der Konzern möchte die Zahl seiner KI-Experten bis 2021 vervierfachen. lesen
Die Fertigungsstraße steht still – die zur Behebung des Fehlers benötigten Experten sind gerade nicht vor Ort. Was bislang die Produktion für mehrere Stunden oder teilweise Tage außer Betrieb gesetzt hat, kann nun in wenigen Minuten behoben werden. lesen
26 Tech-Startups mit Lösungen für die Industrie aus ganz Europa trafen am 29. Januar im Rahmen des STARTUP THE FUTURE 2019 in Ludwigsburg auf über 200 Entscheidungsträger aus mittelständischen Maschinenbauunternehmen. lesen
Der Automatisierungstechniker Pepperl+Fuchs übernimmt ab 1. Februar das US-amerikansiche Unternehmen Comtrol, das auf Ethernet-basierte, industrielle Kommunikation spezialisiert ist. lesen