Veranstaltungs-Tipp IoT-Kongress IOTSWC mit neuen Themen
Der IoT-Kongress IOTSWC befasst sich ab diesem Jahr mit weiteren disruptiven Technologien wie KI, 5G oder Blockchain. Vom 5. bis 7. Oktober soll die Veranstaltung als Kongress und Ausstellung in Barcelona stattfinden.
Anbieter zum Thema

Der IoT Solutions World Congress (IOTSWC) will thematisch wachsen: Neben dem Internet of Things (IoT) dreht sich dieses Jahr alles um branchenübergreifende Transformationslösungen auf Basis disruptiver Technologien. Themen werden unter anderem das IoT, Künstliche Intelligent, 5G, Blockchain, Digitale Zwillinge und Quantencomputing sein.
Die Veranstaltung kombiniert einen Kongress mit einer Ausstellung. Zielgruppe sind Führungskräfte der C-Ebene. Darüber hinaus soll für ein breites Publikum zusätzliche digitale Inhalte angeboten werden. Damit will die Veranstaltung die Hauptakteure der digitalen Transformation von Unternehmen aus allen Branchen zusammenbringen. Das Programm des Kongresses ist inhaltlich in fünf Teile gegliedert: Sicherheit, Konnektivität, Geschäftsoptimierung, Intelligenz und Kundenerfahrung.
Mehrere Unternehmen haben bereits ihre Teilnahme am IOTSWC bestätigt, darunter Siemens, Deloitte, Kaspersky, Orange, Nutanix, SAS Institute und Relayr. Außerdem wird eine große Delegation aus dem US-Bundesstaat Illinois vort Ort sein. Die Delegation setzt sich aus Vertretern des Stadtrats von Chicago, der Regierung von Illinois und verschiedenen Tech-Communities zusammen. Chicago zählt als technologischer Hub und wurde vor kurzem in dem Global Technology Innovation Report von KPMG zum siebten Innovationszentrum der Welt ernannt.
Paralleler Cybersecurity-Kongress
Der IOTSWC findet jedes Jahr gemeinsam mit dem Barcelona Cybersecurity Congress statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, aktuelle Herausforderungen in Bezug auf die digitale Sicherheit zu analysieren und konkrete Lösungen zu finden. Auf dem Programm stehen u. a. Themen wie Privatsphäre und Datenschutz, Cloud Computing, 5G, Blockchain und Threat Intelligence.
(ID:47386761)