Das Würzburger Fachmedienunternehmen Vogel Business Media geht gemeinsam mit dem Münchner Start-up University4Industry (U4I) neue Wege der digitalen Weiterbildung.
Neue Kooperation MM Maschinenmarkt und U4I. V. l.: Jan Veira (Geschäftsführer University4Industry), Victoria Sonnenberg (Redakteurin MM MaschinenMarkt), Udo Schnell (Chefredakteur MM MaschinenMarkt), Dr. Wolfgang Huhn (Geschäftsführer University4Industry), Oliver Barthel (Group Publisher MM MaschinenMarkt).
(Bild: Michael Heck Fotografie)
Die Kooperation startete anlässlich der Hannover Messe Ende April 2018. Der Ausbau des Weiterbildungsangebotes soll es vor allem kleineren und mittelständischen Industrieunternehmen ermöglichen, Industrie 4.0 konkret im eigenen Betrieb anzuwenden.
Lernplattform zu relevanten Themen zu Industrie 4.0
Das Start-up U4I ist ein spezialisierter Anbieter von hochwertigen Online-Kursen zu den aktuell relevanten Themen zu Industrie 4.0. Hierfür wird das Wissen der besten Branchenexperten zusammengeführt, didaktisch aufbereitet und auf einer eigenen Lernplattform für Internet, Intranets sowie Mobile Devices bereitgestellt.
Wir als Fachmedium MM Maschinenmarkt aus dem Haus Vogel Business Media bieten ein umfassendes Kommunikationsangebot für Entscheider: Von einem der führenden Industriemagazine über umfassende Online-Angebote bis hin zu Seminaren und Events. Ziel der Kooperation ist es, die hochwertig produzierten Lerninhalte von U4I über den MM Maschinenmarkt allen Industrieunternehmen und vor allem einzelnen Lernern in kleineren oder mittelständischen Betrieben einfach und kostengünstig zur Verfügung zu stellen.
„Mit U4I haben wir ein innovatives Start-up als Partner gewonnen, um gemeinsam unseren Zielgruppen Wissen jederzeit und in verschiedenen Formaten bereitzustellen“, so Oliver Barthel, Publisher MM Maschinenmarkt Gruppe: „Diese Online-Kurse ergänzen optimal unser bestehendes Angebot an Seminaren, Webinaren und Events.“
„Mit unseren Lernangeboten bieten wir bereits großen Industrieunternehmen ein auf den Bedarf von Zielgruppen zugeschnittenes Wissensangebot, das von Experten aus der Praxis kommt“, so „U4I“-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Huhn: „Wir freuen uns, unsere Lerninhalte über den MM Maschinenmarkt einem breiten Anwenderkreis zugänglich zu machen.“
„Gerade zu neuen Themen wie Machine Learning sehen wir viele Fragen bei unseren Lesern. Neben unseren Nachrichten und Fachartikeln bieten wir unseren Kunden nun die Möglichkeit, online jederzeit und überall tiefer in wichtige Themen einzusteigen, um dieses schnell zu verstehen und für das eigene Unternehmen handlungsfähig zu sein“, kommentiert Chefredakteur Udo Schnell.
Neben Online-Kursen finden Sie zudem weiterführende Informationen in Form von Grundlagenartikeln, Expertenstatements und Whitepapern. Lesen Sie hier mehr.
Der Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partnerportal MaschinenMarkt erschienen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.