Keine Frage: Die Zukunft liegt in der Cloud. Doch der Weg dorthin will gut geplant sein – insbesondere im Hinblick auf die Security. Denn oft fehlen in der Wolke die gewohnten Sicherheitsmechanismen. Um unbeschadet durchzustarten, sollten Unternehmen also einen virtuellen Sicherheitsgurt anlegen. Ein Managed Security Service Provider kann dabei wertvolle Unterstützung leisten.
Auch wenn Cloud Provider ein Rundum-Sorglos-Paket versprechen: Um die Absicherung ihrer Applikationen müssen sich Unternehmen selbst kümmern. Ein Managed Security Services Provider (MSSP) hilft dabei.
Managed Service Provider (MSP) rücken ob ihrer Channel-Relevanz immer stärker in den Fokus von Herstellern. Ihre Partnerprogramme und Portfolios seien daher inzwischen „MSP-freundlich“, behaupten sie. Doch Schein und Sein liegen oft weit auseinander.
Beim, aufgrund der Coronakrise, hastigen Umstieg auf Remote Work blieb die Sicherheit in vielen Unternehmen auf der Strecke. Nun sind Managed Security Service Provider (MSSP) gefragt, diese Lücke zu schließen. Seit 1999 bietet Indevis Sicherheitslösungen für den deutschen Mittelstand. Die Idee kam den Gründern während ihres Skiurlaubs.
Das Datenwachstum setzt sich ungebremst fort und bringt Sicherheitsrisiken mit sich. Um sie einzudämmen, ist ein Umdenken in Sachen Security erforderlich. Managed Security Services Provider (MSSPs) rücken dadurch in den Fokus.