In Kalifornien entsteht die erste 3D-gedruckte Nachbarschaft
Im Einklang mit diesem umweltfreundlichen Trend sollen die Häuser energieautark sein, das heißt sie werden mit Solarenergie und optionalen Tesla-Powerwall-Batterien betrieben. Die Batterielösung von Tesla speichert überschüssige Solarenergie und macht sie so für die Bewohner nutzbar. Unter anderem kann die Technologie dazu genutzt werden, ein Elektroauto über Nacht aufzuladen.
(Mighty Buildings)
5/5 Zurück zum Artikel