Die In-GmbH hat das Release 8.0 ihrer IoT-Plattform Sphinx Open Online veröffentlicht. Sie unterstützt Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen durch den Einsatz von Daten aus verschiedenen Systemen und Anlagen.
Die industrielle Digitalisierung besitzt ein enormes Wertschöpfungspotenzial. Die in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt auf der Hannover Messe, wie Unternehmen dieses ausschöpfen und von Industrie 4.0 profitieren können. Dies demonstriert das Unternehmen anhand verschiedener Use-Cases auf Basis der IoT-Plattform „sphinx open online“ und des Kerns „Model in the Middle“. Außerdem präsentiert die in-GmbH live die Technologie zur Fernüberwachung und -steuerung einer Fabrik.
Die industrielle Digitalisierung besitzt ein enormes Wertschöpfungspotenzial. Die in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt auf der Hannover Messe, wie Unternehmen dieses ausschöpfen und somit von der Industrie 4.0 profitieren können.
Eine neue IoT-Plattform verbindet relevante Daten aus verschiedenen Quellen und trifft auf dieser Basis Entscheidungen. Basis sind Digitale Zwillinge von verschiedenen Systembeteiligten, die miteinander kommunizieren.
Rund 1700 Automatisierungsanbieter werden zur SPS IPC Drives 2018 erwartet. Damit will die Schau ihre Bedeutung als Fachmesse für die smarte und digitale Automatisierung weiter festigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen - kontinuierlich ergänzt - interessante IoT-Produkte und -Lösungen vor.
Der Verein SEF – Smart Electronic Factory – will Industrie 4.0 auf der diesjährigen Hannover Messe greifbar machen. SEF entwickelt Industrie-4.0-Lösungen in einer Elektronikfabrik unter realen Produktionsbedingungen. Der Fokus liegt auf praxistauglichen Anwendungen für den Mittelstand.
Die Produktion 4.0 bringt immense Datenmengen mit sich. Die IoT-Plattform sphinx open online der In-integrierte informationssysteme GmbH (In-gmbh) macht aus Big Data intelligente Informationen für Smart Services. Auf der Hannover Messe zeigt das Unternehmen, wie Realtime-Daten aus dem Prozess mit Businessdaten über ein zentrales Objektmodell verknüpft werden können.
Auf der CeBIT will die in-GmbH das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ vorstellen, eine Smart-Data-Plattform zum Energiemanagement.
Die in-integrierte Informationssysteme GmbH (in-GmbH) hat den Launch ihres neuen Online-Portals rund um die Internet-der-Dinge-Plattform Sphinx Open bekanntgegeben.
Auf dem „Sphinx open Forum 2013“ am 27. Juni in Konstanz präsentierte die In-GmbH eine Weltneuheit: die nächste Generation der Indoor-Navigation in dreidimensioneller Darstellung.