Ein geführter Safety-Abnahmetest, ein Assistenzsystem für mobile Maschinen, ein neuer Not-Halt-Schalter sowie ein wirtschaftliches Schutztürsystem und eine sensorlose Stillstandserfassung, das sind die Safety-Neuigkeiten aus dem Monat Januar, die wir Ihnen vorstellen möchten.
Heute stellen wir neun Produktneuheiten und neue Lösungen rund um die Automatisierung vor. Mit dabei sind neue Beschleunigungssensoren, Steuerungen oder Bedienterminals.
Neun Jahre ist der Begriff Industrie 4.0 nun bereits alt. Den großen Durchbruch gibt es hier allerdings noch immer nicht. Ein Verein will das nun ändern.
Wir stellen sechs neue Produkte aus dem Bereich der Bildvarbeitung vor: vom Konfokalsensor über neue Fotosensoren bis hin zur Cobot-Steuerung. Hier folgen die Produkte im Detail.
Um gemeinsam an einem offenen Ökosystem für die digitale Transformation industrieller Anlagen zu arbeiten, haben sich sieben Unternehmen aus Maschinenbau, Automatisierung und Software zusammengeschlossen.
Mittels Abstandsmessung detektieren die neuen Sensoren von ifm sicher Endlagen. Ihr hochwertiges Edelstahlgehäuse (V4A / 316L) mit den Schutzarten IP 65 bis IP 69K sowie der große Temperaturbereich bis 100 °C erlauben einen Einsatz selbst unter härtesten Bedingungen.
Auf der SPS IPC Drives 2018, die vom 27. is 29.11. ihre Tore öffnet, gibt es es zahlreiche Neuigkeiten aus dem Bereich der Sensorik zu sehen. Wir stellen Ihnen hier sieben neue Produkte vor, darunter programmierbare Analoggeber, robuste Drehgeber, Längenmesssysteme mit IO-Link, Sensoren zum Messen von Abständen und physikalischen Größen sowie Wegaufnehmer und Dehnungssensoren.