5G-Robot Hyundai setzt auf Roboter mit 5G-Vernetzung

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Der schnelle 5G-Datenfunk ist jetzt auch in der Robotik angekommen. Denn der südkoreanische Hyundai-Konzern nutzt ihn, um seine Serviceroboter zu vernetzen. Hier der Hintergrund...

Elektronischer Jubel! Denn Hyundai will jetzt (nicht nur) Serviceroboter mit dem flotten 5G-Datenfunk ausrüsten. Mit dabei ist Vodafone.
Elektronischer Jubel! Denn Hyundai will jetzt (nicht nur) Serviceroboter mit dem flotten 5G-Datenfunk ausrüsten. Mit dabei ist Vodafone.
(Bild: Hyundai)

Der schnelle 5G-Datenfunk soll eine neue Anwendung in der Robotik bekommen. Der südkoreanische Hyundai-Konzern setzt darauf, um seine Service-Roboter zu vernetzen. Hyundai und der Mobilfunkanbieter Vodafone haben ihre Kooperation dazu jüngst auf der Hannover Messe bekundet. Hyundai will außerdem im Geschäft mit Robotern Fuß fassen. Dazu gehören automatisierte Maschinen, die zum Beispiel in Hotels oder Messehallen Snacks und Getränke bringen oder Flächen reinigen, wie der Autobauer erklärt. Die Idee ist, dass die Roboter über 5G-Funk schnell Informationen austauschen, um sich Bereiche untereinander aufzuteilen oder sich gegenseitig vor Zwischenfällen, wie einen umgekippten Wischeimer, zu warnen.

Reaktionsschnelle Roboterfernsteuerung

Im Prinzip können die Maschinen dann auch Informationen über WLAN austauschen. Zu den Vorteilen des 5G-Funk gehöre aber nicht nur die hohe Übertragungsgeschwindigkeit sondern auch extrem kurze Reaktionszeiten, wobei die Signale praktisch ohne Verzögerung übermittelt werden, was auch eine effiziente Fernsteuerung der Roboter ermöglicht, so Hyundai. Die Mobilfunkanbieter seien nun noch dabei, Anwendungen zu etablieren, die die Vorzüge von 5G im Alltag ausspielen können und die hohen Investitionen in die neuen Netze rechtfertigten. Hyundai und Vodafone wollen nicht nur Service- sondern auch Industrieroboter mit 5G-Technik ausstatten, wie es abschließend heißt.

(ID:48414338)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung