Ausbildung in additiver Fertigung Hochschule Coburg bietet ersten Masterstudiengang für 3D-Druck an

Quelle: Pressemitteilung Hochschule Coburg Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Mit welchen Technologien meistern wir die Herausforderungen der Zukunft? Wie schaffen wir eine ressourcenschonende Perspektive für die industrielle Fertigung? Diesen Fragen widmen sich die Studierenden des im Wintersemester 2022 gestarteten Masterstudiengangs „Additive Manufacturing and Lightweight Design“.

Die Studierenden des Masterstudiengangs Additive Manufacturing and Lightweight Design lernen projektzentriert und praxisnah. Hier wurde eine topologieoptimierte Fahrradgabel im FDM-Verfahren 3D-gedruckt.
Die Studierenden des Masterstudiengangs Additive Manufacturing and Lightweight Design lernen projektzentriert und praxisnah. Hier wurde eine topologieoptimierte Fahrradgabel im FDM-Verfahren 3D-gedruckt.
(Bild: Hochschule Coburg)

Der Studiengang wird von der Hochschule Coburg in Kooperation mit dem zivilgesellschaftlich initiierten Projekt Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnologien (FADZ) in Lichtenfels angeboten. Kooperationspartner ist, über den FADZ-Wirtschaftsverband organisiert, auch die regionale Industrie. Die Hälfte des Studiums findet praxisnah im FADZ statt. Das Zentrum für digitale Technologien ist auf höchstem technischen Niveau ausgestattet und beherbergt moderne industrielle 3D-Drucker.

Wie die Hochschule Coburg mitteilt, ist Nachhaltigkeit das zentrale Konzept des Studiengangs. Durch die Projektorientierung sollen die Studierenden Kompetenzen erlernen und entwickeln, die ein langfristiges fachliches und persönliches Fundament sind. Inhaltlich werden Elemente aus dem Maschinenbau, der Werkstofftechnik und dem technischem Produktdesign zu einem deutschlandweit einmaligem Masterstudium zum Thema 3D-Druck gebündelt, heißt es. Bewerben können sich Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen aller technischen und naturwissenschaftlichen Fachrichtungen.

(ID:49789344)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung