Highlights der Formnext Connect 2020
Der neue Sapphire XC 3D-Metalldrucker von Velo3D kann Teile mit einem Volumen von 600 mm x 550 mm drucken. Im Vergleich zu vorherigen Sapphire Modellen konnte die Produktivität um den Faktor fünf gesteigert werden. Die Produktivität bezieht sich dabei auf die Größe einzelner Bauteile als auch auf das Druckvolumen pro Job. Außerdem sollen die Kosten pro Teil um bis zu 75 Prozent geringer sein als bei Vorgängermodellen.
Auf der Formnext Connect wird Velo3D zwei Gesprächsrunden anbieten. Dabei wird es um die Kostenreduzierung durch die Skalierung des 3D-Drucks und um die Herstellung von großformatigen 3D-Metallteilen gehen.
Zurück zum Artikel. (Velo3D)