The article discusses the architecture of the intelligent connector,
use cases and the resulting requirements for Vision Production Level 4 of the SmartFactoryKL. The result is an expandable data and interface model with which the application under consideration can be realised.
Die Vision Production Level 4 der Smart Factory Kaiserslautern verwendet ein hochmodernes, erweiterbares Daten- und Schnittstellenmodell, mit dem sich flexible Anwendungsfälle realisieren lassen. Dieser Beitrag erörtert die Architektur des intelligenten Steckverbinders, Anwendungsfälle und die sich daraus ergebenden Anforderungen.
Um Material und Kosten zu sparen, werden Maschinen und andere Produktionsmittel immer kleiner. Doch wie weit kann die Verdichtung einzelner Funktionen und die Miniaturisierung sinnvoller Weise gehen?
Mit einem Festakt in Anwesenheit der Alt-Bundespräsidenten Joachim Gauck und Christian Wulff hat die Harting-Technologiegruppe gestern ihr 75jähriges Bestehen gefeiert.
"Aus Europa kommen die Industrie-4.0-Lösungen des digitalisierten, industrialisierten Mittelstandes. Industrie 4.0 – das ist unsere Stärke, auf die wir bauen müssen. Dazu brauchen wir zuverlässige Netze", ist Philip Harting, HARTING, überzeugt.
Der Steckverbinder Han S ermöglicht die schnelle und verwechselungssichere Kontaktierung von Batterie-Speichermodulen und unterstützt somit die Verarbeitung hoher Stückzahlen.
Flexible Leiterplatten bieten viele Vorteile, aber die Bestückung und Montage sind aufwendig. Ein Bauteilträger, basierend auf 3D-MID-Technologie, soll Flex-Leiterplatten einfach ersetzen und gleichzeitig bis zu zwei Drittel der Kosten einsparen.
Single Pair Ethernet revolutioniert die Automatisierungstechnik im Auto, in der Industrie und in der Gebäudetechnik. Wie wird die Implementierung in diesen Anwendungsfeldern aussehen und was bedeutet das für die Verkabelung?
Die IEC 63171-6 hat Ende Januar 2020 die Schnittstelle für Single Pair Ethernet standardisiert. Das Steckgesicht basiert auf dem Vorschlag T1 Industrial Style von Harting.