Hannover Messe 2021 Hannover Messe Digital Days will Antworten auf Herausforderungen der Industrie liefern
Erneut wird die Hannover Messe nicht vor Ort stattfinden können. Als Hannover Messe Digital Edition wird sie 2021 aber ein breites Programm an Vorträgen, Ausstellung und Networking-Möglichkeiten bieten, um Neuheiten und Lösungen für die Industrie vorzustellen.
Anbieter zum Thema

Die Corona-Pandemie hat in der Industrie alles verändert – und damit auch bei der Hannover Messe. Nach den Hannover Messe Digital Days im Juli 2020 war man zuversichtlich, in diesem Jahr zumindest eine hybride Veranstaltung durchführend zu können. Doch schon im Januar stand fest: Es wird statt einer Präsenz-Messe eine rein digitale Veranstaltung geben: Die Hannover Messe Digital Edition. Doch auch hier will die Weltleitmesse die zentrale Plattform für Innovationen und Lösungen rund um die industrielle Transformation bleiben, wie Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messen AG, erklärt. „Industrieunternehmen müssen in wenigen Monaten das umsetzen, was sonst Jahre gedauert hätte. Dazu bedarf es einer Plattform auf der die Herausforderungen diskutiert, Lösungen präsentiert und Netzwerke ausgebaut werden können. Genau das leistet die Hannover Messe Digital Edition.“
Angesicht der Herausforderungen durch die Pandemie, beschäftigen sich Unternehmen gerade mit drei wichtigen Fragen:
- Wie muss man Lieferketten verändern, um sie resilient aufzustellen?
- Wie lässt sich die industrielle Produktion in Krisenzeiten sicherstellen?
- Wie können Unternehmen nach der Corona-Krise langfristig ihren wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen?
Diese Themen treibt auch die Messeverantwortlichen um. Sie fließen inhaltlich in die drei Schwerpunkte Digitalisierung, Globalisierung und Automatisierung ein, um Antworten liefern zu können.
Messekonzept aus Konferenz, Ausstellung und virtuellen Treffen
Die Hannover Messe Digital Edition wird aus drei Elementen bestehen: Conference, Networking und Expo. Das virtuelle Konferenzprogramm wird am Montag, den 12. April mit einer Eröffnung, Pressekonferenzen, der Hermes-Award-Verleihung und der Vorstellung des Partnerlandes Indonesien starten. Dienstag bis Donnerstag wird die Technik im Vordergrund der Konferenz stehen und am Freitag der Karrierekongress Women Power stattfinden. Neben der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, die die digitale Messe eröffnen wird, haben sich wie gewohnt namhafte Persönlichkeiten wie Kaspersky-Chef Eugene Kaspersky, BDI-Präsident Siegfried Russwurm, Wirtschaftsminister Peter Altmaier oder die Präsidenten der Verbände VDMA und ZVEI angekündigt.
Doch was wäre eine Messe ohne Kontakte zu knüpfen? Jeder Teilnehmer erhält über seinen Account ein eigenes Dashboard, über das er mit Ausstellern und Vortragenden in Kontakt treten kann, um sich direkt per Chat oder Video-Call auszutauschen. Im Ausstellungsbereich können sich die Teilnehmer in unterschiedlichster Weise über die neuen Produkte informieren. „Wir sind davon überzeugt, dass wir nach der Pandemie Teile aus der digital Edition übernehmen und nach der Pandemie hybride Konzepte entwickeln.“
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partnerportal MM Maschinenmarkt erschienen.
(ID:47117372)