Hannover Messe 2020 im Zeichen von Cloud, KI und 5G
Für die Industrie 4.0 entwickelt revis3d Produktpräsentationen in Form eines digitalen Zwillings. Diese virtuellen 3D-Produktpräsentationen sollen als interaktive 3D-Anwendungen zur Verkaufsförderung und Imagepflege von Unternehmen beitragen – ganz ohne erklärende Texte. Das jüngste Projekt von revis3d widmet sich virtuellen Produktpräsentationen für die Industrie 4.0 in Form digitaler Zwillinge, die als interaktive 3D-Anwendungen zur Verkaufsförderung und Imagepflege von Unternehmen genutzt werden können. Durch die besonders anschauliche visuelle Darstellung sollen selbst erklärungsbedürftige Produkte und Prozesse auch ohne Text verständlich werden. Bei revis3d geht man davon aus, dass diese Art der Präsentation nicht nur starke, bleibende Eindrücke hinterlässt, sie soll sogar Emotionen, ja regelrechte Begeisterung erzeugen – mithin entscheidende Faktoren für einen Abschlusserfolg. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch eine spielend leichte Bedienbarkeit, sodass der Kunde sich ohne Ablenkung auf die Inhalte konzentrieren kann. Dank den zur Verfügung stehenden Optionen Virtual Reality, Screen oder Browser können die Präsentationen zudem an nahezu jedem Ort für das gewünschte Aha-Erlebnis sorgen natürlich auch auf der Hannover Messe 2020 (Halle 16, Stand C04).
(revis3d)
26/27 Zurück zum Artikel