Hannover Messe 2020 im Zeichen von Cloud, KI und 5G
Mit der Software ProSimulation, die Baumüller mit zur Hannover Messe 2020 bringt (Halle 7, Stand B28), lassen sich vom Schreibtisch Probleme in der Produktion lösen – beispielsweise brachte ein Simulationsspezialist die Glue-Roll-Anlage eines etwas ratlosen Kunden mit den richtigen Parametern wieder ans Laufen. Es begann damit, dass ein österreichischer Kunde einen Ingenieur ins Schwitzen brachte, als er ihm am Telefon erklärte, dass seine Glue-Roll-Anlage Probleme mache. Bei dieser Anlage wird ein großes Walzwerk von einem vergleichsweise kleinen Motor angetrieben, um den Kleber für die Fertigung von Wellpappe aufzubringen und diese zum nächsten Verarbeitungsschritt zu befördern. Der Knackpunkt dieser Konstellation liegt in dem hohen Last-Trägheitsverhältnis von 1:218, welches die Parametrierung der Regler erschwert. Auf Grundlage der vom Kunden übermittelten Datensätze und Messwerte, die unter anderem Auskunft über den Drehzahl- und Stromverlauf gaben, wurde bei Baumüller ein virtuelles Simulationsmodell entworfen. Nach dem automatischen Einlesen der Daten ins System, wurde im ersten Schritt das Simulationsmodell mit der Realität abgeglichen. Im zweiten Schritt erfolgte die optimale Reglereinstellung gefahrlos an dem Simulationsmodell, um so das Regelungsverhalten der Glue-Roll zu optimieren.
(Baumüller)
25/27 Zurück zum Artikel