Hannover Messe 2020 im Zeichen von Cloud, KI und 5G
Virtual Reality macht es möglich, überbordende Fantasiewelten tatsächlich sichtbar zu machen, da sie das Beste aus der digitalen und der realen Welt zu kombinieren vermag. Und mehr noch, mit ihr lassen sich reale, analoge Spielwaren und echte, mit unseren Sinnen erlebbare Orte um wertvolle digitale Inhalte erweitern. Zu den Unternehmen, die sich diesem Weg verschrieben haben, gehört das Berliner Startup Augmented Robotics. Mit dessen Lösung RoboHeart soll es Herstellern von funkferngesteuerten Modellen zukünftig möglich sein, die Welt der analogen Spielwaren mit der Welt der digitalen Computerspiele zu verschmelzen und so ein Upgrade durchzuführen, das weit über den aktuellen Stand der Technik hinausgeht. Die dazu verwendete Technologie hat den großen Vorteil, dass sie sich nicht nur in neue Produkte integrieren lässt, sondern auch in bereits vorhandene Modelle. Auf diese Weise lassen sich neue virtuelle Welten um reale, bereits bekannte Spielerlebnisse schaffen, beispielsweise um gemeinsam mit Freunden interaktive Wettrennen zu fahren und ihnen dabei virtuelle Hindernisse in den Weg legen, um zu gewinnen. Mehr dazu am Augmented-Robotics-Stand auf der Hannover Messe 2020 (Halle 25, Stand E25).
(Augmented Robotics)
24/27 Zurück zum Artikel