Hannover Messe 2020 im Zeichen von Cloud, KI und 5G
Industrielles Edge-Computing gilt als neues Paradigma. Es kombiniert die Ansätze der Cloud mit Vorteilen zu Gunsten von Datenschutz, Autonomie, niedrigen Latenzzeiten und geringem Energiebedarf. Die Funktionsweise und daraus resultierenden Effekte werden auf der Hannover Messe 2020 anhand der „All In One Edge“-Lösung ONCITE auf verschiedenen Messeständen demonstriert. Aus der Friedhelm Loh Group, zu der auch Rittal gehört, kommen die Serverkomponenten sowie die Plattform. Partner wie Bosch Connected Industry liefern Applikationen, die IIoT-Anwendungen und eine schnelle Digitalisierung der Produktion ermöglichen. ONCITE ist ein hochverfügbares und flexibel skalierbares Edge-Cloud-Rechenzentrum mit einem echtzeitfähigen Edge-Cloud-Stack und einem vorinstallierten, erweiterbaren branchenspezifischen Portfolio von Edge-Anwendungen. Zu sehen ist das Edge-Cloud-Rechenzentrum an folgenden Ständen: Bosch Rexroth (Halle 6/C58), SmartFactory (Halle 8/D18), Rittal (Halle 11/E06), Fraunhofer (Halle 16/C18), IBM (Halle 16/A12), SEF Smart Electronic Factory e.V. (Halle 17/D40 ).
(Friedhelm Loh Group)
2/27 Zurück zum Artikel