Preview Hannover Messe 2019: Künstliche Intelligenz und 5G im Fokus
Anfang April öffnet die Hannover Messe erneut ihre Tore. Dieses Jahr sollen unter dem Motto „Industrial Intelligence“ die Themen Künstliche Intelligenz und 5G im Fokus stehen.
Anbieter zum Thema

Auch in diesem Jahr trifft sich die Industrie wieder in Hannover. Vom 1. bis 5. April 2019 findet unter dem Leitthema „Industrial Intelligence“ auf dem Messegelände die Hannover Messe statt. Wie die Deutsche Messe im Rahmen einer Preview-Veranstaltung in Hannover am Donnerstag mitteilte, werden rund 6.500 Unternehmen aus 75 Ländern auf dem Messegelände erwartet, die aus den Bereichen der Automation, Robotik, Industriesoftware, Antriebs- und Fluidtechnik, Energietechnologien, Zulieferung sowie Forschung und Entwicklung berichten werden. Zentrale Themen sollen Künstliche Intelligenz und der neue Mobilfunkstandard 5G sein.
„Auf der Hannover Messe werden mehr als 100 konkrete Anwendungsbeispiele für Machine Learning gezeigt“, so Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe. Präsentiert werden Roboter, die Aufgaben in der Fabrik eigenständig lösen und ihr Wissen an andere Maschinen weitergeben. Oder KI-Systeme, die bei Reparaturmaßnahmen detaillierte Instruktionen geben und den Techniker bei der Ausführung begleiten. Das System wird im Dialog mit dem Menschen immer besser, weil es mit jeder neuen Fragestellung und jedem Feedback weiter dazulernt.
5G für die Industrie
Ab 2020 soll der neue 5G-Mobilfunkstandard in Deutschland die Basis für eine umfassende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft legen. Besonders für die Industrie wird 5G ein wichtiger Meilenstein, da Zukunftstechnologien wie das maschinelle Lernen in der Produktion oder autonomes Fahren dadurch anwendungsreif werden. Köckler: „5G wird die Industrie in die Lage versetzen, das ganze Potential von Industrie 4.0 zu heben.“
Wie das genau aussehen wird, zeigt die Messe in Halle 16 mit einem Blick in die 5G-Zukunft. Gemeinsam mit dem Netzausrüster Nokia wird die "5G-Arena" errichtet – ein 5G-Testfeld, in dem erste Anwendungen vorgeführt werden. Zugleich dient die 5G-Arena als Anlaufpunkt für alle Fragen der Industrie rund um den künftigen Mobilfunkstandard. In einer Minifabrik soll gezeigt werden, wie mit 5G kabellos und flexibel produziert werden kann.
Zukunft der Arbeit wird thematisiert
Außerdem wird sich die Hannover Messe 2019 der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine widmen. Einen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Arbeit soll im Rahmen dessen ein neuer Kongress mit dem Titel "Future of Work in Industry" leisten.
(ID:45707067)