Kollaborative Robotik Greiferhersteller On Robot verstärkt Sales Power

Redakteur: Jürgen Schreier

Der zunehmende Einsatz kollaborativer Roboterarme lässt auch die Nachfrage nach den flexiblen Zwei-Finger-Greifern von On Robot wachsen. Dieses Wachstum soll nun Kenneth Bruun Henriksen als neuer Area Sales Manager Europe weiter steigern.

Anbieter zum Thema

Der Zwei-Finger-Greifer von On Robot an einem Leichtbauarm von Universal Robots - einem Unternehmen, das ebenfalls seinen Sitz im Robot Valley von Odense hat.
Der Zwei-Finger-Greifer von On Robot an einem Leichtbauarm von Universal Robots - einem Unternehmen, das ebenfalls seinen Sitz im Robot Valley von Odense hat.
(Bild: On Robot)

Die kollaborative Robotik st momentan der Trend schlechthin in der Roboterautomatisierung. In kleinen wie in großen Unternehmen unterschiedlichster Brachen gehen die teamfähigen Leichtbauroboter dem Menschen zur Hand. Und somit steigt auch die Nachfrage nach den RG2-Grippern des dänischen Herstellers On Robot. Der Clou an Roboter-Geifern aus dem dänischen Programmierkenntnisse: sie sind einfach und ohne besondere Programmierkenntnisse zu installieren.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Kenneth Bruun Henriksen soll Verkauf weiter vorantreiben

Der Verkauf der RG2-Gripper erfolgt über ein weit verzweigtes Netz aus 33 Partnern. Die Verantwortung dafür hat jetzt Kenneth Bruun Henriksen übernommen, der mehr als zehn Jahre Erfahrung in Management-Positionen in den Bereichen Technologie, Handel und Export vorweisen kann. „Kenneth Bruun Henriksen ist zum richtigen Zeitpunkt zu uns gestoßen, da der Markt für kollaborative Roboter wie noch nie zuvor boomt. Er hat sowohl die richtige Unternehmereinstellung als auch eine starke internationale Erfahrung“, freut sich Torben Ekvall, CEO von On Robot.

„Die Nachfrage nach unseren Greifern ist in Ländern wie Deutschland und Frankreich, wo die Automobilindustrie und dessen Subunternehmen dominieren, sehr hoch. Aber auch in Dänemark, wo die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Automatisierung im Mittelpunkt steht, verzeichnen wir sehr gute Zahlen“, erläutert der frisch gebackene Sales Manager Bruun Henriksen - der inzwischen siebte Mitarbeiter bei der dänischen Technologieschmiede.

Cobots: ein Markt mit gigantischem Wachstumspotenzial

Das Ziel für 2017 ist das Vertriebsnetzwerk um 20 weitere Partner alleine in Europa zu erweitern. Weltweit hat On Robot die Distribution in mehr als 40 Ländern etabliert, darunter auch die neue Niederlassung in den USA unter der Leitung von Gary Eliasson. Damit möchte sich das Unternehmen auf das enorme Wachstum im Segment der kollaborativen Roboter, auch Cobots genannt, vorbereiten. nach Anghaben von Research and Markets wird erwartet, dass der Cobots-Markt von einem Gesamtwert bis 2021 von zuletzt 175 Mio. Euro (2016) auf 3,6 Mrd. Euro zulegt.

On Robot verkaufte die ersten kollaborativen Greifer im Jahr 2015. Aufgrund des stetigen Wachstums hat das Unternehmen kürzlich ein größeres Gebäude im Südwesten von Odense bezogen. Zurzeit sucht On Robot nach drei weiteren Roboter-Spezialisten für Software-Entwicklung und technischen Support.

(ID:44592741)