Vernetzte Fahrzeuge Green Hills ermöglicht sicheres CarPlay und Android Auto
Der amerikanische Softwarehersteller Green Hills, Spezialist für hochsichere Betriebssysteme, integriert die Smartphone-Anbindungstechnik AllGo RACE in die Virtualisierungsplattform Integrity Multivisor. Dadurch kann in vernetzten Automobilen sicher auf Apples CarPlay und Android Auto zugegriffen werden.
Anbieter zum Thema

Auf der Basis des gleichnamigen Echtzeitbetriebssystems Integrity stellt der Integrity-Multivisor eine flexible Software-Architektur zur Verschmelzung sicherheitskritischer Automotive-Funktionen mit Consumer-Betriebssystemen wie Linux, Android oder Windows. zur Verfügung. Fahrzeughersteller können somit CarPlay- und Android-Audiodienste nahtlos in ihre vernetzten Autos integrieren, wobei die Anforderungen an die Sicherheit (Security & Safety) sowie Echtzeit-Performance erfüllt werden.
Die Smartphone-Anbindung im Auto ist im vernetzten Auto von hoher Bedeutung für den Infotainment-Nutzen und sorgt für eine hohe Benutzerfreundlichkeit im Fahrzeuginneren. Die Verschmelzung dieser Funktion ohne angemessene Sicherheitsüberlegungen verursacht jedoch neue Security-Lücken und erhöhte Safety-Risiken.
Um eine sichere Integration von CarPlay und Android Auto im Fahrzeug zu gewährleisten, unterstützt Green Hills die Ausführung und Trennung von AllGos RACE-Smartphone-Anbindungstechnik auf einem Linux-Gast-Betriebssystem auf dem sicheren Integrity-Multivisor. Zusätzliche Integrity-Multivisor-Partitionen betreiben gleichzeitig nebeneinander bestehende kritische Funktionen wie das Instrumenten-Cluster, die Fahrzeugdiagnostik oder das ADAS (Fahrerassistenzsystem) als native Tasks.
Der Integrity-Multivisor ist der einzige Hypervisor, der auf Software basiert, die von unabhängiger Stelle entsprechend dem höchsten Grad an Sicherheit zertifiziert wurde. Seine Embedded-Virtualisierungsarchitektur wird bereits seit über zehn Jahren in Fahrzeuge, Avioniksysteme, Enterprise-Workstations und Militärtechnik implementiert. Die Technik vereint den Integrity-Microkernel mit Multicore-Systemvirtualisierung für konfigurierbare Software-Partitionen, Echtzeit- und sicherheitskritischer Datenverarbeitung sowie Hosting von einem oder mehreren Gastbetriebssystemen.
„Unsere RACE-Smartphone-Anbindung ermöglicht Smartphones, Anwendungen in der Kfz-Head-Unit-HMI zu präsentieren und erweitert das Infotainment-Angebot der Fahrzeughersteller.“, erläutert K. Srinivasan, der CEO von AllGo Systems: „Mit der Möglichkeit, durch den Integrity-Multivisor sicherheitskritische Funktionen auf dem gleichen Prozessor hinzuzufügen, ergibt sich somit ein wesentlicher Vorteil.“
„Die Autohersteller fügen zunehmend Datenanbindung für Mobilgeräte in ihre Infotainment-Designs mit ein, die auf Prozessoren der i.MX-6-Serie basieren“, so Dan Loop, Global Product Marketing Manager Automotive Applications Processors bei NXP Semiconductors. „AllGos Smartphone-Anbindung auf der Integrity-Multivisor-Ausführungsumgebung sorgt für mehr Komfort und Unterhaltung, während sicherheitskritische Funktionen in ihrer Ausführung sicher getrennt sind.“
Zum umfassendem Support für 32- und 64-Bit-Prozessoren zählen:
- AllGo RACE-Smartphone-Anbindung für Apple CarPlay und Android Auto auf einem geschützten Linux-Gast-Betriebssystem.
- Sichere Multicore-Systemvirtualisierung von einem oder mehreren Gästen, die konfigurierbare Integrity-Partitionen betreiben und nutzen, die sicher neben sicherheitskritischen Echtzeit-Tasks laufen.
- Maximale Virtualisierungsleistung durch Hardware-Beschleunigung der ARM-Architektur Virtualization Extension (VE) und Intel Virtualisierungstechniken (Intel VT-x and VT-d) – sowohl für 32- als auch 64-Bit-Prozessoren.
- Sichere, gemeinsame Nutzung von Peripherie zwischen kritischen Tasks und Gast-Betriebssystemen.
- Die integrierte Entwicklungsumgebung Multi mit Multicore Debugger, TimeMachine™ Suite, 64-Bit-optimierten C/C++ Compilern, MISRA C Support, Profiler und vielen anderen integrierten zeitsparenden Tools.
- Hardware Probes für das Hardware Bring-up, Low-Level Debugging und Trace-gestützte Einsehbarkeit.
- Green Hills' Embedded-Experten arbeiten mit Systementwicklern und -architekten zusammen, um die Anforderungen bei der Code-Portierung, Wiederverwendung, Virtualisierung, Gerätetreiber-Konfiguration und Optimierung zu bewältigen. Hinzu kommen Beratungsdienste für die allgemeine Optimierung der Systemleistungsfähigkeit.
(ID:43830732)