In diesem Beitrag stellen wir Ihnen neun neue Produkte für die Automatisierung vor, die eigentlich auf der diesjährigen Hannover Messe hätten präsentiert werden sollen. Die Bandbreite der Neuvorstellungen reicht von Greifern mit drei Fingern über Panels und Kleinsteuerungen bis hin zu Datenhandschuhen mit integriertem Display
Neben vollautomatischen Greifer-Wechselsystemen werden für kollaborative Roboter oft noch händisch betätigte Systeme eingesetzt. Gimatic hat mit dem QC75 ein kollaboratives Handwechsel-System entwickelt, das auf die Anforderungen von Cobots zugeschnitten ist.
Gimatic hat zwei neue Angusszangen für die Teileentnahme aus Spritzgießwerkzeugen. Man hat dazu ein patentiertes Abfragesystem integriert, das bisherige Nachteile beim Greifen eliminiert, heißt es. Halle 10 am Stand E55.
Regler, Greifer, Härtetester und mehr – Woche für Woche kommen zahlreiche Neuheiten für die Automatisierungsbranche auf den Markt. Um einen Überblick zu bekommen, haben wir aus der Vielzahl der Produktvorstellungen neun spannende Produkte ausgesucht.
Ein 3D-Drucker kann in der derzeitigen Ausführung Bausteine bis zu einem Volumen von etwa 1 m3 aus Beton herstellen. Das mobile Gerät ist innen und außen verwendbar.
Gimatic hat sein Plug-&-play-Programm nun als Starterkit für die E-Serie von Universal Robots (UR) aufgelegt. Aus zehn Typen und 20 Varianten kann der Anwender daraus den passenden Greifer für seine Anwendung auswählen. Diese greifen flexibel und präzise unterschiedliche Teile.
Die US-amerikanische Barnes Group Inc., ein globaler Anbieter von technischen Produkten und Lösungen für Industrie und Luftfahrt, hat die Übernahme der italienischen Gimatic bekannt gegeben. Barnes erwirbt den Mechatronik-Spezialisten zu 100 Prozent.
Die mechatronischen Greifer von Gimatic setzen der Kreativität kaum Grenzen, wie eine Anlage zum automatisierten Pflücken von Erdbeeren oder das individuelle Mixen von Medikamenten für Krebspatienten zeigen.
Die mechatronischen Komponenten des Greiferspezialisten Gimatic bieten viele Features, mit denen sich das Unternehmen vom Markt abhebt. Und: Sie sind in ca. fünf Tagen plug-and-play-fähig lieferbar.