Cloud-Lösungen werden heute vermehrt für strategische Ziele wie die Unterstützung der digitalen Transformation als für taktische Zwecke wie die Senkung von IT-Infrastrukturkosten und die Reduzierung des Wartungsaufwands für Hard- und Software eingesetzt. Unternehmen wählen deshalb eher eine Infrastruktur aus, die vor Ort betrieben und cloud-basiert über mehrere Ebenen bereitgestellt wird.
Beträchtliche Zuwachsraten für den Edge-Data-Center-Markt prognostiziert Frost & Sullivan (F&S). Laut F&S dürfte das Marktvolumen im Jahr 2022 rund 3,62 Mrd. Dollar erreichen. Auch beim Rechenzentrumsausrüster Vertiv sieht man einen klaren Trend in Richtung Edge-Rechenzentren.
Frost & Sullivan prognostiziert für der Markt für gewerbliche Batteriespeicher ein enormes Wachstum. Sinkende Solar-Photovoltaik- und Batteriepreise sowie der zu verzeichnende Trend hin zu dezentraler Energie machen die Kombination aus Solar und Speicher demzufolge immer attraktiver.
In der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie wird derzeit verstärkt das industrielle Internet der Dinge (IIoT) eingeführt, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit in der Wertschöpfungskette zu erreichen.
Obwohl es sich bei der Lebensmittel- und Getränkeindustrie laut Forst & Sullivan um einen Nachzügler handelt was die Einführung des IIoT angeht, herrscht nunmehr große Bereitschaft, die eigenen Vermögenswerte aufgrund des wachsenden Bedarfs an Rückverfolgbarkeit zu digitalisieren.
In der aktuellen Studie „Global Healthcare Market Outlook“ stellt Frost & Sullivan Perspektiven und Prognosen für Pharmazie, Biotech, In-Vitro-Diagnostik, Medizintechnik, medizinische Bildgebung und HIT vor. Auch in diesem Markt wird Künstliche Intelligenz (KI) eine große Rolle spielen.
Der Eintritt neuer und bisher im Markt nicht vertretener Technologiefirmen, wie Apple, Facebook und Google macht diesen Schritt möglich und zwingt Pharmaunternehmen über die reine Medikamentenentwicklung hinaus zu denken.
Die Hersteller brauchen den Diesel noch eine Weile, vor allem für schwere Lkws. Doch die Zukunft der Nutzfahrzeuge ist elektrisch – und den Stromer-Boom nutzt auch in dieser Branche ein äußerst starker Angreifer aus: China.
Wie eine Studie von Frost & Sullivan in Kooperation mit A4M.com zeigt, durchläuft die Anti-Aging-Branche derzeit einen Paradigmenwechsel. Der Markt profitiert von aktuellen Technologien wie KI, Big Data, IoT oder Cloud.