Nina Hoff ist Gesicht des Start-ups byFlow, dessen Gegenstand ein 3D-Lebensmitteldrucker darstellt. Dieser wird in der Lebensmittelbranche gerade mit offenen Armen empfangen. Mit etwa fünfzig verschiedenen Zutaten kann dieser Drucker außergewöhnliche Kunstwerke kreieren, von Mascarponecreme bis Schokolade und von Gemüsepüree bis Rindfleisch.
Heute ist ihr 3D-Lebensmitteldrucker hauptsächlich noch etwas für kunstvolle Kreationen, mit denen Küchenchefs ihre Gäste beeindrucken. Doch jetzt stehen sie an der Schwelle zu einer großen Veränderung. In Zukunft wollen sie Anlagen anbieten, mit denen individuelle Produkte in industriellem Maßstab hergestellt werden können; unter Berücksichtigung von Allergien oder persönlichen Vorlieben.
(Linkedin.com)
1/9 Zurück zum Artikel