Forscher stellen jahrhundertealtes Geheimnis mit 3D-Druck nach
Ein Forscherteam der Wageningen Universität hat ein dichroitisches 3D-druckbares Material entwickelt und einige Becher mit einfacheren Designs gedruckt. Als ein kleineres Komplement von Goldnanopartikeln hinzugefügt wurde und das resultierende Komposit für den Druck extrudiert wurde, waren die dichroitischen Eigenschaften bemerkenswert nahe an denen des Lycurgusbechers.
(Wageningen University & Research)
2/2 Zurück zum Artikel