Veranstaltungshinweis Formnext 2020 wird mit neuem Gesundheitskonzept stattfinden

Redakteur: Stefan Guggenberger

Die Corona-Krise hat das Messejahr 2020 komplett auf den Kopf gestellt. Wie die Formnext mit einem neuen Gesundheitskonzept im November trotzdem stattfinden kann und was Sie beachten müssen, lesen Sie im Artikel.

Anbieter zum Thema

Die Formnext in Frankfurt wird im November mit einem umfangreichen Gesundheits- und Hygienekonzept an den Start gehen.
Die Formnext in Frankfurt wird im November mit einem umfangreichen Gesundheits- und Hygienekonzept an den Start gehen.
(Bild: Copyright: Mesago / Mathias Kutt)

Dass Großveranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie in diesem Jahr oft nicht wie geplant stattfinden können, ist schon seit Längerem klar. Daher wurden viele Events und Messen, die für das Frühjahr und den Sommer geplant waren, abgesagt oder verschoben. Die additive Leitmesse Formnext hat jedoch den Vorteil, dass sie erst im November stattfinden soll. Genügend Zeit also, um ein neues Gesundheits- und Hygienekonzept zu erarbeiten. Jetzt hat der Messeveranstalter Mesago das umfassende Konzept vorgestellt, mit dem die Formnext vom 10. bis 13. November 2020 in Frankfurt stattfinden soll. Was das neue Konzept für Besucher und Aussteller bedeutet, haben wir für Sie am Ende des Artikels zusammengefasst.

Maßnahmenpaket geht über gesetzlichen Vorgaben hinaus

Mit dem umfangreichen Konzept zum Gesundheitsschutz, das zusammen mit der Messe Frankfurt GmbH erarbeitet wurde, gehen die Messeveranstalter über die gesetzlichen Vorgaben hinaus und zielen auf den höchsten Schutz für Aussteller, Besucher und Mitarbeiter. Das Konzept basiert auf einem Maßnahmenpaket, bei dem Hygiene (u.a. höhere Reinigungsintervalle), striktere Abstandsregeln (u.a. professionelles Crowdmanagement) und eine höhere Frischluftzufuhr (u.a. mehrmaliger Austausch der Hallenluft pro Stunde) wichtige Faktoren sind.

Für Besucher ist eine Vollregistrierung sowie Tickets, die nur an bestimmten Tagen gültig sind, geplant. Durch das vollständig elektronische Registrieren und Bezahlen werden unnötige Kontakte reduziert. Eine Selbsterklärung, z.B. über den aktuellen Gesundheitszustand, ist zudem verpflichtend. „Mit unserem Maßnahmenkonzept gehen wir über die gesetzlichen Sicherheitsvorgaben deutlich hinaus und ermöglichen gleichzeitig, dass sich Menschen auf einer Messe wieder begegnen, um sich auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und Geschäfte zu machen“, so so Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext, Mesago Messe Frankfurt GmbH.

Messehallen und Stände neu konzipiert

Auch bei der Planung der Messehallen und Stände geht die Formnext buchstäblich neue Wege: So werden die Gänge zwischen den Ständen deutlich verbreitert (von 3 auf 6 Metern) und zusätzlich durch einen 1 Meter breiten Kommunikationsstreifen an jeder Seite flankiert. Per Videotechnik und geschultem Personal in der Halle wird zudem überwacht, ob die Corona- und Abstandsregeln eingehalten werden. Insgesamt liegt dem Abstandskonzept die Berechnung zugrunde, bei der eine ausreichend große Ausstellungsfläche pro Besucher gewährleistet wird. Entsprechend werden auch die Standbaurichtlinien angepasst und Empfehlungen z.B. für die Bewirtung gegeben. Darüber hinaus bietet die Formnext Ausstellern schlüsselfertige Messestandpakete, die sämtliche Anforderungen bezüglich der Abstandsregeln und des Gesundheitsschutzes bereits berücksichtigen.

Digitales Matchmaking hilft Kontakte zu knüpfen

Dennoch wird sich die Formnext 2020 auch digital stark weiterentwickeln, um unter anderem Teilnehmern, die noch nicht reisen können, die Möglichkeit einer Beteiligung zu bieten. Dazu zählen digitale Produktpräsentationen und die Erreichbarkeit von Ansprechpartnern. Das virtuelle Matchmaking bietet zudem vielseitige Möglichkeiten einer Suchfunktion und der Kommunikation, um auf Basis ähnlicher Interessen Kontakte zu knüpfen und den Austausch zu fördern. Ebenso enthalten sind die Live- und On-Demand-Übertragung zahlreicher Programmpunkte aus dem Rahmenprogramm.

Was die Besucher der Formnext beachten müssen

Diese Punkte sind für Sie als Messebesucher der Formnext 2020 wichtig:

  • Vollregistrierung sowie Tickets, die nur an bestimmten Tagen gültig sind, gehören zum Konzept.
  • Bezahl- und Registrierungsvorgänge sind vollständig digital.
  • Eine Selbsterklärung zum Gesundheitszustand ist verpflichtend.
  • Es gelten strenge Abstandregeln in den Gängen, die per Videotechnik und geschultem Personal überwacht werden.
  • Auf den Gängen wird es einen 1 Meter breiten Kommunikationsstreifen geben.
  • Viele Programmpunkte (z. B. Produktpräsentationen) werden Live- und On-Demand übertragen.
  • Virtuelles Matchmaking bietet zudem vielseitige Möglichkeiten, um auf Basis ähnlicher Interessen Kontakte zu knüpfen und den Austausch zu fördern.

Was die Aussteller der Formnext beachten müssen

Diese Punkte sind für Sie als Aussteller auf der Formnext 2020 wichtig:

  • Die Standbaurichtlinien werden angepasst, z. B. wird es Empfehlungen für die Bewirtung gegeben.
  • Den Ausstellern werden schlüsselfertige Messestandpakete, die sämtliche Anforderungen bezüglich der Abstandsregeln und des Gesundheitsschutzes bereits berücksichtigen, angeboten.
  • Die Gänge zwischen den Ständen werden von 3 auf 6 Meter verbreitert.
  • Es gelten strenge Abstandregeln in den Gängen, die per Videotechnik und geschultem Personal überwacht werden.
  • Zum Konzept gehören höhere Reinigungsintervalle.

(ID:46650416)