Event Formnext 2020 plant weiter stattzufinden

Redakteur: Stefan Guggenberger

Obwohl sich die Lücken im Messekalender 2020 weiter ausbreiten, plant die Formnext 2020 stattzufinden. Dafür arbeitet die Leitmesse der additiven Industrie an einem angepassten Gesundheitskonzept und virtuellen Ergänzungen.

Anbieter zum Thema

Die Formnext 2020 soll dank neuer Gesundheitskonzepte und virtueller Ergänzungen zum geplanten Termin stattfinden.
Die Formnext 2020 soll dank neuer Gesundheitskonzepte und virtueller Ergänzungen zum geplanten Termin stattfinden.
(Bild: VCG)

Die Mesago Messe Frankfurt GmbH geht bis auf weiteres davon aus, dass die Formnext zum geplanten Zeitpunkt vom 10. - 13.11.2020 in Frankfurt stattfinden kann. Gleichzeitig arbeitet der Messeveranstalter mit Hochdruck an einem Konzept zum Gesundheitsschutz und einer digitalen Ergänzung der Fachmesse für Additive Fertigung und moderne industrielle Produktion.

Highlights der Formnext 2019
Bildergalerie mit 19 Bildern

„Wir sind nach wie vor vom einmaligen Charakter und den Vorzügen einer Präsenzmesse überzeugt“, so Sascha F. Wenzler, Vice President Formnext, Mesago Messe Frankfurt GmbH. „Und auch wenn der digitale Austausch nie den persönlichen Kontakt ersetzen können wird, bietet er doch mehr Möglichkeiten, als vor wenigen Wochen noch vorstellbar war.“ Deshalb will die Formnext stärker die digitalen Perspektiven ins Auge fassen: So soll den Ausstellern zusätzlich ermöglicht werden, Produkte und Lösungen auch digital dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Hierfür werden derzeit Konzepte und Plattformen entwickelt, über die die Mesago Messe Frankfurt GmbH in den nächsten Wochen informieren will.

Beschlüsse der Bundesregierung machen Hoffnung

Anlass für einen hoffnungsvollen Ausblick auf den November bieten zudem die Beschlüsse von Bundesregierung und Bundesländern vom 06.05.2020, wonach Messen nicht mehr unter die Kategorie Großveranstaltungen fallen, die eine besondere Gefährdung der Gesundheit darstellen. „Das ist eine sehr gute Nachricht nicht nur für das Messewesen, sondern für die Wirtschaft insgesamt.“, so Wenzler. „Denn Messen sind ein wichtiger Motor für Innovation und Wertschöpfung in der Industrie, besonders nach Monaten des wirtschaftlichen Stillstands in vielen Branchen und Bereichen.“

Gesundheit soll oberste Priorität haben

Da die Gesundheit der Aussteller, Besucher und Mitarbeiter auch weiterhin oberste Priorität hat, werden derzeit gemeinsam mit der Messe Frankfurt Konzepte erarbeitet, die einen hohen Gesundheitsschutz bieten sollen. Dazu gehören beispielsweise die Verringerung der Personendichte, hohe Hygienestandards sowie Möglichkeiten der Kontaktnachverfolgung. Diese Konzepte werden derzeit mit den zuständigen Behörden abgestimmt und anschließend entsprechend umgesetzt.

In die Gestaltung der Formnext 2020 fließen neben dem Gesundheitsschutz auch weitere wichtige Aspekte mit ein. Unter anderem werden das konjunkturelle Umfeld, die wirtschaftliche Lage in der AM-Branche und die Entwicklung der Reisemöglichkeiten in Europa und der Welt berücksichtigt. „Schließlich wollen wir auch in diesen herausfordernden Zeiten eine Messe veranstalten, die der Situation und den Bedürfnissen der Teilnehmer und des Marktes bestmöglich Rechnung trägt.“, erklärt Wenzler.

(ID:46586788)