Low Force Stereolithography Formlabs stellt flammhemmendes Material vor

Quelle: Pressemitteilung Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Der 3D-Drucker-Hersteller Formlabs stellt sein erstes selbstverlöschendes Material Flame Retardant Resin für die 3D-Drucker der Serie Form 3 vor. Das Kunstharz wurde speziell für die Branchen Luft- und Raumfahrt, Transport und Elektronik entwickelt.

Flame Retardant Resin ist Formlabs' erstes nach UL 94 V-0 zertifiziertes selbstverlöschendes Kunstharz.
Flame Retardant Resin ist Formlabs' erstes nach UL 94 V-0 zertifiziertes selbstverlöschendes Kunstharz.
(Bild: Formlabs)

Mit dem neuen selbstverlöschenden Material Flame Retardant Resin von Formlabs können starre, kriechfeste und funktionale Kunststoffteile additiv mittels Low Force Stereolithography hergestellt werden, die sich in Umgebungen mit hohen Temperaturen langfristig bewähren müssen.

Das neue flammhemmende Material kann für elektrische Komponenten eingesetzt werden.
Das neue flammhemmende Material kann für elektrische Komponenten eingesetzt werden.
(Bild: Formlabs)

Wie Formlabs mitteilt, eignet sich das neue Material zur Produktion von Innenkomponenten für Flugzeuge, Fahrzeuge und Züge, für Schutz- und Innenkomponenten von Verbraucherelektronik sowie für maßgefertigte Halterungen, Vorrichtungen und Ersatzteile für industrielle Umgebungen, die Zertifizierungen bezüglich der Brennbarkeit einhalten müssen. Dabei umgehe das selbstverlöschende Material die Vorabkosten der traditionellen Fertigung von flammhemmenden Teilen. Flame Retardant Resin ist zertifiziert gemäß UL 94 V-0 and FAR25.853(a) und hat laut Formlabs hervorragende Bewertungen hinsichtlich Brandverhalten, Rauch und Toxizität (FST). Es soll die volle Gestaltungsfreiheit bei der Herstellung isotroper und hochdetaillierter Teile mit erstklassiger Oberflächengüte erlaubenl, die zu deutlich geringeren Kosten dieselbe Optik und Haptik wie spritzgegossene Teile bieten.

(ID:49440013)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung