Dieter Trautz, Leiter der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur an der Hochschule Osnabrück, „Anforderungen und Technikentwicklung im ökologischen Landbau“: Eine künftige Landtechnik muss alternative Verfahren zur Verfügung stellen, um nicht nur die Pflanzenvielfalt zu erhöhen, sondern auch eine chemiefreie Produktion zu ermöglichen. Dazu müssen neue, mechanische Verfahren erarbeitet werden und das Verständnis der Wachstumsprozesse und Umwelteinflüsse vertieft werden. Hier kann Technik einen wertvollen Beitrag leisten, indem neue Sensoren und Strategien entwickelt werden.
(Graphic Recording; Julian Kücklich)
6/7 Zurück zum Artikel